Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Agrarwirtschaft

Automatisierung, Smart Farming, Klima- und Ressourcenschutz – die Agrarwirtschaft ist weltweit im Wandel begriffen. Informieren Sie sich zu Marktrends und Absatzchancen im Ausland.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Agrarwirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Agrarwirtschaft

  1. 26.06.2025 Branche kompakt | Australien | Landwirtschaft
    Australiens Landwirtschaft benötigt mehr Produktivität
  2. 13.05.2025 Branche kompakt | Indonesien | Landwirtschaft
    Indonesien will Agrarproduktion deutlich steigern
  3. 08.05.2025 Branche kompakt | Spanien | Landwirtschaft
    Die spanische Landwirtschaft erwartet gute Ergebnisse
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Agrarwirtschaft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Agrarwirtschaft

  1. 10.09.2025 Branchen | Lateinamerika | Agrarindustrie
    Zwischen Technik und Tradition: Agrarwandel in Lateinamerika

    Smart Farming, Klimawandel und globale Ernährung: Lateinamerikas Agrarsektor steht vor großen Herausforderungen – und bietet ebenso große Chancen.

  2. 08.09.2025 Branchen | USA | Landtechnik
    Landmaschineneinfuhren der USA brechen ein

    Die Investitionsbereitschaft in der US-Landwirtschaft schwächelt. Darunter leiden vor allem ausländische Qualitätsanbieter. Die deutschen Lieferungen haben sich halbiert. 

  3. 03.09.2025 Branchen | Kasachstan | Nahrungsmittelindustrie
    Kasachstan will mehr Lebensmittel produzieren und exportieren

    Trotz seines großen landwirtschaftlichen Potenzials ist Kasachstan in nahezu allen Lebensmittelkategorien von Importen abhängig. Die Regierung schafft Anreize, um das zu ändern.

Zu allen Beiträgen
  1. 16.09.2025 Zollbericht WTO Fischerei
    WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen

    (Stand: 16.09.2025) 
    Meilenstein für die globale Handelspolitik: WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen tritt in Kraft.

  2. 09.09.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU

    In dem Verfahren hat China eine vorläufige Entscheidung getroffen. 

  3. 19.08.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antisubventionsuntersuchung bei Milchprodukten aus der EU

    Der Untersuchungszeitraum wurde verlängert.

Zu allen Beiträgen
  1. 18.09.2025 Ausschreibungsmeldung Peru Computer, Zubehör
    Server (Forstwirtschaft)

    Vorgesehene Leistung: 

    • Lieferung von zwei (02) Servern im Rahmen des Projekts zur  Verbesserung und Erweiterung der forstwirtschaftlichen Einteilung  in 9 Departamentos  
  2. 18.09.2025 Ausschreibungsmeldung Nordmazedonien Wasserversorgung, Bewässerung
    Bau, Druckrohrnetze/Pumpstationen und Installation von Hydranten (Bewässerung)

    Vorgesehene Leistungen: 

    • Das von der KfW-Entwicklungsbank finanzierte Bewässerungsprogramm Nordmazedonien (IPNM) zielt darauf ab, die landwirtschaftliche Bewässerungsinfrastruktur im Süden Nordmazedoniens zu verbessern. Die erste Investition im Rahmen dieses Programms betrifft die Sanierung des Bewässerungssystems Straishte (STR), eines von vier geplanten/entworfenen Systemen. Die gesamte bewässerte Fläche der drei Systeme wird sich auf etwa 8100 Hektar belaufenwobei das STR-System etwa 1500 Hektar umfasst.

    Leistungsumfang – Bewässerungssystem Straishte:

    • Bau eines etwa 70 km Druckrohrnetzes mit Durchmessern von 90 mm bis 800 mm;

    • Installation von etwa 500 Hydranten für Tropf- und Sprinklerbewässerungssysteme;

    • Bau einer neuen Pumpstation mit vier Vertikalpumpen mit einer Gesamtleistung von 1 m³/s und einer Förderhöhe von ca. 120 m.

  3. 18.09.2025 Projektmeldung Welt Land- und Forstwirtschaft
    Verbesserung der Ernährungssicherheit

    Die österreichische Entwicklungsagentur ADA unterstützt ein weltweites Hungerhilfeprojekt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.