Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Agrarwirtschaft

Automatisierung, Smart Farming, Klima- und Ressourcenschutz – die Agrarwirtschaft ist weltweit im Wandel begriffen. Informieren Sie sich zu Marktrends und Absatzchancen im Ausland.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Agrarwirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Agrarwirtschaft

  1. 09.10.2025 Branche kompakt | Kanada | Landwirtschaft
    Digitalisierung treibt Wandel in Kanadas Landwirtschaft voran
  2. 26.06.2025 Branche kompakt | Australien | Landwirtschaft
    Australiens Landwirtschaft benötigt mehr Produktivität
  3. 13.05.2025 Branche kompakt | Indonesien | Landwirtschaft
    Indonesien will Agrarproduktion deutlich steigern
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Agrarwirtschaft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Agrarwirtschaft

  1. 09.10.2025 Branche kompakt | Kanada | Landwirtschaft
    Digitalisierung treibt Wandel in Kanadas Landwirtschaft voran

    Das Freihandelsabkommen CETA, KI-Förderung und Fachkräftemangel eröffnen deutschen KMU neue Chancen im kanadischen Agrarsektor.

  2. 01.10.2025 Branchen I Westafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nigeria und Côte d'Ivoire: Hubs der Nahrungsmittelindustrie

    In Nigeria hellt sich die Stimmung in der Branche auf. Auch in Côte d'Ivoire bleibt die Entwicklung in der Nahrungsmittelverarbeitung dynamisch. (Stand: 01.08.2025)

  3. 10.09.2025 Branchen | Lateinamerika | Agrarindustrie
    Zwischen Technik und Tradition: Agrarwandel in Lateinamerika

    Smart Farming, Klimawandel und globale Ernährung: Lateinamerikas Agrarsektor steht vor großen Herausforderungen – und bietet ebenso große Chancen.

Zu allen Beiträgen
  1. 16.09.2025 Zollbericht WTO Fischerei
    WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen

    (Stand: 16.09.2025) 
    Meilenstein für die globale Handelspolitik: WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen tritt in Kraft.

  2. 09.09.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU

    In dem Verfahren hat China eine vorläufige Entscheidung getroffen. 

  3. 19.08.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antisubventionsuntersuchung bei Milchprodukten aus der EU

    Der Untersuchungszeitraum wurde verlängert.

Zu allen Beiträgen
  1. 17.10.2025 Ausschreibungsmeldung Tadschikistan IKT
    Digitales Bodenkartierungssystem

    Vorgesehene Leistung/Lieferung, inkl. Installation:

    • Entwicklung des digitalen Bodenkartierungssystems „DIGITAL SOIL“, das als modulares und servicebasiertes System mit getrennten Komponenten für die Datenerfassung, -verarbeitung, -visualisierung und die Interaktion mit Interessengruppen konzipiert ist, und sowohl institutionelle Arbeitsabläufe (Auftragsverwaltung, Laborverfahren, räumliche Analyse) als auch Dienstleistungen für Landwirte (Auftragserteilung, Zugriff auf Ergebnisse, Beratung) unterstützt
  2. 17.10.2025 Ausschreibungsmeldung Kiribati Fischerei
    Consulting, Dashboard-Entwicklung (Fischerei)

    Vorgesehen:

    •  Entwicklung eines webbasierten Dashboards für die Küstenfischerei. Diese Leistung wird im Rahmen des regionalen Programms der Pazifischen Inseln für die Meereslandschaft ausgeschrieben. 
  3. 17.10.2025 Projektmeldung Namibia Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Energie und Wirtschaft

    Mit einem Darlehen in Höhe von 86 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Wirtschaftsförderungsprojekt in Namibia.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.