Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Agrarwirtschaft

Automatisierung, Smart Farming, Klima- und Ressourcenschutz – die Agrarwirtschaft ist weltweit im Wandel begriffen. Informieren Sie sich zu Marktrends und Absatzchancen im Ausland.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Agrarwirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Agrarwirtschaft

  1. 26.06.2025 Branche kompakt | Australien | Landwirtschaft
    Australiens Landwirtschaft benötigt mehr Produktivität
  2. 13.05.2025 Branche kompakt | Indonesien | Landwirtschaft
    Indonesien will Agrarproduktion deutlich steigern
  3. 08.05.2025 Branche kompakt | Spanien | Landwirtschaft
    Die spanische Landwirtschaft erwartet gute Ergebnisse
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Agrarwirtschaft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Agrarwirtschaft

  1. 26.06.2025 Branche kompakt | Australien | Landwirtschaft
    Australiens Landwirtschaft benötigt mehr Produktivität

    Australiens Anbauflächen wachsen, stehen aber zunehmend vor Herausforderungen durch den Klimawandel. Der Bedarf an resistenten Saatgutsorten und digitaler Landtechnik steigt.

  2. 13.06.2025 Branchen | Westafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Viele Akteure in Westafrikas Nahrungsmittelindustrie

    Private investieren in die Verarbeitung von Geflügel, Fisch, Gemüse und Obst. Internationale Gebermittel fließen in die Ernährungssicherung. (Stand: 30.04.2025)

  3. 12.06.2025 Branchen | Ostafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika steigert die landwirtschaftliche Wertschöpfung

    Der Nahrungsmittelsektor Ostafrikas wächst. Schwerpunkt der Projekte ist die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und die Fischerei. (Stand: 30.04.2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 11.06.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Chinesische Antidumpinguntersuchung zu Schweinefleisch aus der EU

    Chinesisches Wirtschaftsministerium verlängert den Untersuchungszeitraum.

  2. 29.05.2025 EU Customs & Trade News EU Klimawandel
    EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR)

    Ziel ist die Bekämpfung der weltweiten Entwaldung. Unternehmen müssen für betroffene Waren eine Sorgfaltserklärung für die Ein- und Ausfuhr einreichen.

  3. 05.03.2025 Zollmeldung USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    USA leiten Untersuchung zu Holzimporten ein

    Als Gründe für die Untersuchung nennt Trump die nationale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität Amerikas.

Zu allen Beiträgen
  1. 09.07.2025 Ausschreibungsmeldung Peru Forstwirtschaft, Landschaftsgestaltung
    Consulting, Inventarisierung (Forstwirtschaft)

    Vorgesehene Leistung: 

    Durchführende Einheit 003: Förderung und nachhaltiges Management der Forstproduktion in Peru – UE 003 hat eine Finanzierung von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das Programm zur Förderung und zum nachhaltigen Management der Forstproduktion in Peru (BMZ 2012 65 735, 2014 65 038) erhalten und lädt berechtigte Bieter ein, Angebote für die oben beschriebene Dienstleistung einzureichen.

    Ziel der Beratungsdienstleistung ist die Erhebung von Felddaten in 507 Stichprobeneinheiten (SUs) in den Regionen Cajamarca und Ancash, unter Anwendung der im „Protokoll zur Erhebung und Verarbeitung von Felddaten für die Inventarisierung von Holz-Forstplantagen in den Anden“ beschriebenen Methodik. Konkret sind folgende Leistungen vorgesehen:

    • Validierung der thematischen Genauigkeit der Karte der Forstplantagen in Cajamarca und Ancash.
    • Durchführung vorbereitender Maßnahmen für die Bestandsaufnahme in Forstplantagen in Cajamarca, einschließlich der Datenerhebung in 254 Stichprobeneinheiten.
    • Durchführung vorbereitender Maßnahmen für die Bestandsaufnahme in Forstplantagen in Ancash, einschließlich der Datenerhebung in 253 Stichprobeneinheiten.
    • Übergabe von Datenbanken, fotografischer Dokumentation und weiteren Unterlagen zur Datenerhebung in Forstplantagen gemäß den festgelegten Verfahren.

    Interessierte Bieter können ab dem 09.07.2025 die Aufforderung zur Angebotsabgabe (ISP) anfordern, indem sie eine E-Mail an licitaciones@serforbps.gob.pe mit Kopie an jleon@serforbps.gob.pe senden. Die Anfrage muss folgende Angaben enthalten: Firmenname, Steueridentifikationsnummer (RUC), Adresse, Name und Ausweisnummer des gesetzlichen Vertreters, Telefonnummern und E-Mail-Adresse(n).

    Die erhaltene ISP ist nicht übertragbar.

  2. 09.07.2025 Ausschreibungsmeldung Peru Forstwirtschaft, Landschaftsgestaltung
    Consulting, Datenerfassung (Forstwirtschaft)

    Leistungsumfang der Dienstleistung

    Das beratende Unternehmen ist verpflichtet, in enger Koordination mit der Direktion für Inventarisierung und Bewertung von SERFOR sowie weiteren relevanten Akteuren die folgenden Aufgaben durchzuführen:

    1. Koordination und Zugang
      • Zusammenarbeit mit SERFOR-Spezialisten zur Sicherstellung des Zugangs, der Informationen und der Kartografie der zu bewertenden Ökosystemvorschläge.
    2. Feldarbeitsplanung
      • Erstellung eines detaillierten Feldarbeitsplans (gemäß Anhang 1), inklusive Zeitplan, Methodologie zur Datenerhebung und Karten mit den Bewertungspunkten für jedes Ökosystem.
    3. Validierung des Arbeitsplans
      • Vorstellung und Validierung des Feldarbeitsplans mit SERFOR. Die Validierung muss protokolliert und unterzeichnet werden.
    4. Durchführung der Erhebungen und Berichtserstellung
      Der Bericht muss folgende Elemente enthalten:
      • Erfassung von Wildtierdaten (Vögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien)
      • Dokumentation anthropogener Bedrohungen mit Fotos
      • Erfassung und Fotodokumentation von genutzten Ökosystemleistungen
      • Ausfüllen der standardisierten Formate zur Flora- und Faunaerhebung (gemäß Anhang 2)
      • Aufzeichnung der Zugangsrouten per GPS-Track, Abgabe im Shapefile-Format
      • Foto- und/oder Videoaufnahmen der gesichteten Arten.
    5. Abschlussbericht
      • Erstellung des Abschlussberichts gemäß den Vorgaben in Anhang 3, inkl.:
        • Artenlisten (Excel)
        • Fotos (JPG)
        • Karten und GPS-Daten (Shapefile und PDF)
        • Übergabe der Daten an SERFOR auf DVD oder USB zur Weiterleitung an die Fachabteilung

     Hinweis: Sämtliche Kosten für Planung, Feldarbeit, technische Auswertung und Berichterstellung trägt das beauftragte Unternehmen.

  3. 08.07.2025 Ausschreibungsmeldung Brasilien Software
    Consulting, Wissens- und Informationssystem für Bioökonomie

    Vorgesehen:

    • Entwurf und Modellierung des nationalen Wissens- und Informationssystems für Bioökonomie im Rahmen des o. g. Projekts zur institutionellen Stärkung des Ministério do Meio Ambiente e Mudança doClima (MMA) für die brasilianische Bioökonomie 
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.