Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Nahrungsmittelindustrie

Mit einer Exportquote von rund einem Drittel sind die Ausfuhren für die Lebensmittelindustrie ein wichtiges Standbein. Wir zeigen, wie sich das Konsumverhalten und der Wettbewerb vor Ort auf den wichtigsten Absatzmärkten weltweit entwickeln.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Ernährungswirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Ernährungswirtschaft

  1. 09.07.2025 Branche kompakt | Indien | Ernährungswirtschaft
    Die Nahrungsmittelnachfrage in Indien steigt weiter
  2. 09.07.2025 Branche kompakt | China | Ernährungswirtschaft
    Chinas Nahrungsmittelproduktion folgt internationalen Standards
  3. 02.07.2025 Branche kompakt | Südkorea | Ernährungswirtschaft
    Westlicher Lebensstil bietet Chancen für deutsche Nahrungsmittel
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Nahrungsmittelindustrie mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Nahrungsmittelindustrie

  1. 09.07.2025 Branche kompakt | Indien | Ernährungswirtschaft
    Die Nahrungsmittelnachfrage in Indien steigt weiter

    Der Lebensmittelabsatz in Indien wächst stetig, der Konsum verändert sich allerdings. Unternehmen investieren in neue Werke in dem komplex regulierten Umfeld. (Stand: April 2025)

  2. 09.07.2025 Branche kompakt | China | Ernährungswirtschaft
    Chinas Nahrungsmittelproduktion folgt internationalen Standards

    China setzt zunehmend auf heimische Produkte und Selbstversorgung. Das setzt Lebensmittel "made in Germany" unter Druck, es entstehen aber auch neue Chancen. (Stand: Mai 2025)

  3. 02.07.2025 Branche kompakt | Südkorea | Ernährungswirtschaft
    Westlicher Lebensstil bietet Chancen für deutsche Nahrungsmittel

    Südkorea ist weltweit ein großer Importeur von Nahrungsmitteln. Von der Nachfrage können auch deutsche Anbieter profitieren, wenn sie sich auf Eigenheiten des Marktes einstellen. (Stand: April 2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 21.05.2025 Zollbericht Vereinigtes Königreich Tier- und pflanzengesundheitliche Bestimmungen
    Vereinigtes Königreich und die EU streben SPS-Abkommen an

    Das Abkommen soll die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln vereinfachen. 

  2. 08.11.2024 Zollmeldung Marokko Zolltarif, Einfuhrzoll
    Marokko setzt Zoll für Schafe, Fleisch und Olivenöl aus

    Die Zollaussetzung ist vorübergehend und mengenmäßig beschränkt.

  3. 19.09.2024 Zollmeldung Kongo, Demokratische Republik Einfuhrverbote
    Vorübergehendes Einfuhrverbot für Bier und Erfrischungsgetränke

    Das Einfuhrverbot gilt für zwölf Monate. 

Zu allen Beiträgen
  1. 08.07.2025 Ausschreibungsmeldung Westafrika Land- und Forstwirtschaft
    Consulting, Inwertsetzung von landwirtschaftlichen Genossenschaften (Ernährungssicherung)

    Vorgesehen:

    • Umbau und Inwertsetzung von landwirtschaftlichen Genossenschaften (CAC) im Rahmen des o. g. Projekts zur Steigerung der Resilienz von Ernährungssystemen in West- und Zentralafrika (FRSP); diese Leistung umfasst drei Lose unterteilt, wobei jedes Los 100 Hektar umfasst:

      Los 1: 100 ha im gemeinschaftlichen landwirtschaftlichen Bereich (DAC) SEFA

      Los 2: 100 ha im gemeinschaftlichen landwirtschaftlichen Bereich (DAC) Keur Momar SARR

      Los 3: 100 ha im gemeinschaftlichen landwirtschaftlichen Bereich (DAC) Itato 

       

  2. 07.07.2025 Ausschreibungsmeldung Dschibuti Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Zwischenevaluierung (Ernährungssicherheit)

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer Zwischenevaluierung des o. g. Programms zur Steigerung der Ernährungssicherung am Horn von Afrika (BREFONS), um den Fortschritt zu analysieren, damit falls nötig Korrektiv- bzw. Anpassungsmaßnahmen eingeführt werden können  
  3. 07.07.2025 Ausschreibungsmeldung Kenia Digitale Wirtschaft
    Geschäftsförderung für digitales Modell für landwirtschaftliche Unternehmer

    Vorgesehen:

    • Bereitstellung von Dienstleistungen zur Geschäftsförderung für ein digital unterstütztes Modell für landwirtschaftliche Unternehmer im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Ernährungssystemen

       

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.