Länderübergreifende Themen
Fragen, die Sie sich im internationalen Geschäftsverkehr stellen, beantworten wir Ihnen gerne!
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Fragen, die Sie sich im internationalen Geschäftsverkehr stellen, beantworten wir Ihnen gerne!
(Stand: 03.11.2022) Durch einen multilateralen Rahmen für Investitionserleichterungen sollen Unternehmen leichter im Ausland expandieren können.
Digitale Transaktionen sowie elektronische Handelsdokumente leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem nachhaltigen und resilienten Außenhandel.
(Stand: 19.10.2022) KMU werden im internationalen Handel immer wichtiger - Die Herausforderungen bleiben dennoch. Die WTO setzt sich aktiv mit Arbeitsgruppen und Tools ein.
Betroffen sind Waren mit Ursprung in oder eingeführt aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden.
Immer mehr Staaten erkennen Russland den WTO-Meistbegünstigungsstatus ab und erlassen folglich höhere Einfuhrbeschränkungen.
Das Handelsministerium hatte am 30. September 2021 seine endgültige positive Entscheidung im Antidumpingverfahren zu Thermodruckpier deutscher Unternehmen bekanntgegeben.
Die WTO veröffentlicht den aktuellen Bericht über die Handelsmaßnahmen der G20-Staaten.
Die kanadische Zollbehörde CBSA hat am 6. August 2021 beschlossen, Antidumping- und Ausgleichszölle auf raffinierten Zucker aus Deutschland und der EU zu verlängern.
Das Ministerium für produktive Entwicklung hat die bestehenden Antidumpingzölle auf elektrische Anschlussklemmen mit Ursprung in Deutschland und China um fünf Jahre verlängert.