Südafrika: Neue US-Zölle stoßen auf Unverständnis
Auch Südafrika ist von den Zusatzzöllen der US-Regierung betroffen. Für viele Branchen sind die USA ein wichtiger Exportmarkt. Welche Folgen für die Wirtschaft sind zu erwarten?
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Auch Südafrika ist von den Zusatzzöllen der US-Regierung betroffen. Für viele Branchen sind die USA ein wichtiger Exportmarkt. Welche Folgen für die Wirtschaft sind zu erwarten?
Die Südkaukasusrepublik setzt bei Firmenansiedlungen auf Industrieparks und regionale Industriezonen. Innovative und technologieorientierte Firmen sind besonders willkommen.
Ziele sind Stärkung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit, der industriellen Basis und der Bauwirtschaft. Auch deutsche Unternehmen können davon profitieren.
Der Wahlsieg von Donald Trump löst am Kap gemischte Reaktionen aus. Die Wirtschaft hofft auf eine Verlängerung des Handelsprogramms AGOA, von dem auch deutsche Firmen profitieren.
Kritische Abhängigkeiten von China rücken nicht nur hierzulande in den Fokus. Wie groß sind die Verflechtungen Japans, Südkoreas, Taiwans und der USA im Handel mit China?
Afrika fehlt Geld, um seine Wirtschaft zu transformieren. Woher soll das Geld kommen? Die Afrikanische Entwicklungsbank präsentierte auf ihrer Jahrestagung Lösungsansätze.
Die ukrainische Regierung will die Nachfrage nach inländischen Produkten steigern. Für Beschaffungen soll ein höherer Lokalisierungsgrad gelten.
Der Tourismussektor in Albanien boomt. Das Land bietet aber auch in anderen Bereichen wie der Infrastruktur oder bei erneuerbaren Energien attraktive Geschäftschancen.
Kontaktadressen
Gut ausgebildetes Personal ist der Schlüssel zum Erfolg. Angebote reichen von der Ausbildung und Vermittlung bis zu Austauschprogrammen für Führungskräfte von morgen.