EU: Pan-Euro-Med-Zone (PEM): Die Übergangsregeln für das Jahr 2025 (März 2025)
Ursprungsregeln, diagonale Kumulierung, Matrix – GTAI und die Generalzolldirektion erklären Ihnen, wie Sie damit in der Praxis umgehen müssen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ursprungsregeln, diagonale Kumulierung, Matrix – GTAI und die Generalzolldirektion erklären Ihnen, wie Sie damit in der Praxis umgehen müssen.
Seit 1. Mai 2024 ist das Freihandelsabkommen in Kraft. Wir gaben einen Überblick, welche Vorteile und Handelserleichterungen es für deutsche Unternehmen mit sich brachte.
Staaten greifen vermehrt auf bilaterale Abkommen zurück, um den Handel zu liberalisieren. Die Vorteile pluri- und multilateraler Abkommen dürfen dabei aber nicht übersehen werden.
Wie können deutsche Unternehmen vom Abkommen profitieren? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Ein Abkommen zur Modernisierung, Vereinfachung und Harmonisierung des internationalen Handels.
Germany Trade & Invest veranstaltete ein Webinar zu ausgewählten Rechtsthemen des RCEP-Abkommens - darunter Dienstleistungshandel und geistiges Eigentum.