Zentralamerika - Eine Region rückt in den Blickpunkt
Das Fact Sheet Zentralamerika gibt einen Überblick zu den wichtigsten Standortfaktoren der Region - mit Fokus auf Guatemala, Costa Rica und Panama.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Fact Sheet Zentralamerika gibt einen Überblick zu den wichtigsten Standortfaktoren der Region - mit Fokus auf Guatemala, Costa Rica und Panama.
Afrika gerät verstärkt in den Blick. Auf der Suche nach neuen Absatzmärkten sowie Stätten für Beschaffung und Produktion bietet der Kontinent guten Chancen.
Der Wettbewerb auf Weltmärkten wird schärfer, China holt rasant auf. Wie schlägt sich Deutschland im globalen Export in Schlüsselindustrien? Wer sind die wichtigsten Konkurrenten?
Die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist ein vielversprechender Absatz- und Beschaffungsmarkt. Deutsche Unternehmen sind dort aber noch wenig aktiv.
Portugals Wirtschaft hat die Coronakrise überwunden. Digitale Transformation und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Regierung. Die Verflechtungen mit Deutschland sind eng.
Den EU-Mitgliedsstaaten stehen viele Milliarden Euro für neue Projekte zur Verfügung. Aber wer erhält wie viel Geld und wofür soll es ausgegeben werden?
Polens Wirtschaft entwickelt sich dynamisch. Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Polen und Deutschland nehmen weiter zu.
Die Coronapandemie hat die Nutzung digitaler Tools in Japan angeschoben. Unternehmen sollten jedoch datenschutzrechtliche Vorgaben beachten.
Nach zwei Jahren Coronakrise steht die weltgrößte Volkswirtschaft besser da als andere Industrienationen. Von dieser Erholung können auch deutsche Firmen profitieren.
Mit der Belt and Road Initiative (BRI) investiert China weltweit riesige Summen. Das Vorhaben trifft auf enormen Finanzierungsbedarf. Gleichzeitig wächst die internationale Kritik.