Förderung der Wirtschaft
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Panamas beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 350 Millionen US-Dollar für ein Wirtschaftssektorprojekt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Panamas beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 350 Millionen US-Dollar für ein Wirtschaftssektorprojekt.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbankgruppe unterstützt ein bereits laufendes Gesundheitssektorprojekt in Äthiopien.
Indien bietet gute Voraussetzungen für Aufdachfotovoltaikanlagen. Doch die Kosten schrecken viele Hausbesitzer ab. Die Regierung hilft nun bei der Finanzierung.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Bausektorprojekt in Spanien mit einem Darlehen in Höhe von 160 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit 3,05 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) technische Hilfe für ein Finanzsektorprojekt in Ecuador.
Der indonesische Kfz-Markt hält sein hohes Niveau. BYD und Vinfast wollen im Archipel E-Autos produzieren. Für deutsche Autobauer bleibt Indonesien ein Nischenmarkt.
Marokko, Algerien, Libyen, Tunesien und Ägypten sind mit unterschiedlichen Wachstumserwartungen ins Jahr 2024 gestartet. Deutsche Exporte nach Nordafrika nahmen 2023 deutlich zu.
Nur eine ausgebaute Fernstraße verbindet den Norden mit dem Süden des Landes. Diese ist in schlechtem Zustand. Reparaturen und weiterer Ausbau sind im Gange.
Für die Hersteller von großen Haushaltsgeräten in Polen war 2023 ein schlechtes Jahr. Jetzt hoffen die Firmen auf neue Impulse.
Moody's hat die Kreditwürdigkeit Israels wegen des Gaza-Krieges und der innenpolitischen Instabilität herabgestuft. Die Risiken wiegen schwerer als die robuste Wirtschaft.