Branchenstruktur
Plastique : bras de fer autour de la fermeture d'usines Knauf | Les Echos Knauf, Fabrikschließungen
France 2030 à la Grande Exposition du Fabriqué en France - 1er et 2 juillet 2023 | Gouvernement.fr
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Plastique : bras de fer autour de la fermeture d'usines Knauf | Les Echos Knauf, Fabrikschließungen
France 2030 à la Grande Exposition du Fabriqué en France - 1er et 2 juillet 2023 | Gouvernement.fr
Die französische Bauwirtschaft taumelt. Der Gebäudebau leidet unter Inflation und hohen Bauzinsen. Der Industrie- und Infrastrukturbau aber bietet noch Beteiligungschancen.
Die Marktbearbeitung im Bausektor gilt als schwierig. Die französische Konkurrenz ist gut aufgestellt. Komplexe Vorgaben stellen ausländische Unternehmen vor Hindernisse.
Die Tourismuseinnahmen in Portugal erreichten 2023 ein Allzeithoch von 25 Milliarden Euro. Mit diesem Rückenwind entstehen 125 neue Hotels, vorwiegend mit vier und fünf Sternen.
Investoren finden in Norwegen einen kostenintensiven, dafür aber innovativen und offenen Markt vor. Der norwegische Staat bietet umfangreiche Förderangebote.
Norwegens Wirtschaft ist robust und innovativ. Der Ausbau deutsch-norwegischer Kooperationen lässt sich an politischen sowie wirtschaftlichen Initiativen ablesen.
GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Mit dieser Ausgabe erhalten Sie eine Kurzversion über die wichtigsten Indikatoren: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Außenhandel mit Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2023, Teil 2 für die südliche Nachbarschaft mit einem Beitrag in Höhe von 61,5 Millionen Euro.
Viele Projekte konzentrieren sich auf den Export von Wasserstoff. Doch auch die lokale Industrie will den Energieträger nutzen. Sechs Großprojekte könnten 2025 starten.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in Frankreich.