Freihandelsabkommen zwischen Indien und den EFTA-Staaten
Das Abkommen tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Abkommen tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft.
Änderung der Güterliste.
Die Europäische Kommission gibt die Einführung vorläufiger Antidumpingmaßnahmen bekannt.
Die Änderungen betreffen Warenkategorie 17 (Profile aus Eisen und nicht legiertem Stahl).
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Bereitstellung eines mobilen Labors zur Luftqualitätsüberwachung mit Teststrecke, Verbrauchsmaterialien und solarbetriebenen Sensoren
Vorankündigung
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Lieferung von Möbeln für die o. g. Universität für Medizin und Pharmazie "Nicolae Testemitanu"
Vorankündigung
Finanzierung: Sonstige Entwicklungsbanken, -fonds
Vorgesehen:
Entwicklung eines nationalen Rahmens zur Klimaanpassung in den Turks- und Caicosinseln in Bezug auf das Green Overseas Programm; die Maßnahme wird über das DPS „Green Overseas Network of Expertise“ umgesetzt.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Kolumbien prüft die Bundesregierung die Unterstützung einer Begleitmaßnahme eines Stadtentwicklungsprojekts.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Kolumbien prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Stadtentwicklungsprojekts.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung der Komoren beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 20 Millionen US-Dollar für die zweite Phase eines Projekts im öffentlichen Sektor.