Markierung und Etikettierung
Herkunftsbezeichnungen wie "Made in EU" oder "Made in Europe" werden in den Staaten des Golf-Kooperationsrat (GCC) aufgrund des Verbraucherschutzes im Allgemeinen nicht anerkannt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Herkunftsbezeichnungen wie "Made in EU" oder "Made in Europe" werden in den Staaten des Golf-Kooperationsrat (GCC) aufgrund des Verbraucherschutzes im Allgemeinen nicht anerkannt.
Eine Zollanmeldung ist vor jeder Einfuhr erforderlich, auch wenn die Ware vom Zoll befreit ist.
Viele Vorschriften zur Herstellung von Produkten werden in Standards der GSO geregelt. Deutsche Zertifizierungsunternehmen können beim Marktzugang helfen.
Neben den Freihandelsabkommen des GCC verhandeln die Emirate auch eigene bilaterale Abkommen.
Die meisten Waren werden mit fünf Prozent verzollt. Hinzu kommt die Umsatzsteuer in Höhe von fünf Prozent.
In den VAE eingeführte Waren können unter Anwendung verschiedener Zollverfahren abgefertigt werden.
Die VAE haben den Online-Handel in mehreren Richtlinien reguliert.
Bei der Einfuhr einiger Waren sind Verbote oder Beschränkungen zu beachten.
Ein einheitliches Arbeitsvertragsgesetz existiert in Schweden nicht. Die entsprechenden Regelungen haben ihre Grundlage in verschiedenen Einzelgesetzen.
Dieser Überblick informiert über das Einkommensteuer-, Mehrwertsteuer- und Körperschaftsteuerrecht in Schweden.