Japans Kosmetikmarkt setzt Erholung fort
Die Aussichten für Japans Kosmetikmarkt für 2025 sind gut. Das Wachstum dürfte aber geringer als 2024 ausfallen. Der Markt erholt sich seit 2023.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Aussichten für Japans Kosmetikmarkt für 2025 sind gut. Das Wachstum dürfte aber geringer als 2024 ausfallen. Der Markt erholt sich seit 2023.
Südkoreas Branchenimporte dürften 2025 leicht sinken. Das Land ist ein bedeutender Markt für Kosmetik: Produktion und Export von "K-Beauty"-Produkten gewinnen an Bedeutung.
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor/ EU-Kommission/Europäische Union
Ein weiterer Meilenstein für die Bukarester U-Bahnlinie M7: Die Partnerschaft für das Infrastrukturprojekt der Strecke Bragadiru–Voluntari mit 15 Stationen und einer Gesamtlänge von 13 Kilometern wurde formell genehmigt.
Projektprüfung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Verkehrssektorprojekts in Rumänien mit einem Darlehen in Höhe von 630 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Frankreich und Spanien mit einem Darlehen in Höhe von 1,6 Milliarden Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Kolumbien mit einem Darlehen in Höhe von 174 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Verkehrssektorprojekt in Italien mit einem Darlehen in Höhe von 300 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit Mitteln in Höhe von 3 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Bauprojekt in Kirgisistan.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Rumänien mit einem Darlehen in Höhe von 75 Millionen Euro.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Kurzbeschreibung des Auftrags:
Durchführung von Arbeiten zur Erschließung von zwei Reisfeldern und zwei Gartenbauflächen in den Ortschaften Founga und Alayomdè im Departement Donga; Bau von Dämmen und Entwässerungsanlagen, Durchführung von Bohrungen, Installation von Photovoltaikanlagen, Errichtung von Bewässerungsnetzen und Speichertanks etc. (2 Lose)
Die Arbeiten sind in zwei Lose unterteilt:
Los 1: 12,50 ha Reisfelder und 1 ha Gartenbaufläche in Founga
Los 2: 10,42 ha Reisfelder und 1 ha...