Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Lateinamerika und die Karibik

Noch ist es für Deutschland eine Region eher am Rande: Lateinamerika und die Karibik, Heimat von 660 Millionen Menschen, nehmen knapp 3 Prozent der deutschen Warenexporte ab und stehen für gut 4 Prozent deutscher Direktinvestitionen im Ausland. Die geopolitische Lage aber rückt diese Länder stärker auf das Radar deutscher Unternehmen – als Wertepartner, Abnehmer, Beschaffungsmärkte und internationale Standorte.

Die Region wird wichtiger für deutsche Unternehmen

Lateinamerika und die Karibik, das sind 33 Länder. Ihr Bruttoinlandsprodukt hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdreifacht. Der Rückschlag durch die Coronapandemie ist überwunden, doch bleibt die wirtschaftliche Dynamik Prognosen zufolge niedriger als weltweit. Deutschlands Warenhandel  mit der Region wächst. Dabei sind Mexiko und Brasilien die mit Abstand wichtigsten Absatzmärkte und Investitionsstandorte. 

Zahlreiche lateinamerikanische Länder haben die Chance, als Lieferanten sauberer Energie und kritischer Rohstoffe bei der globalen Energiewende eine wichtige Rolle zu spielen. Im Gegenzug fordern vor allem die Bergbauländer mehr Investitionen in lokale Verarbeitungsstufen, um bessere Arbeitsplätze sowie Wertschöpfung vor Ort zu schaffen. Eine große Herausforderung ist der Klimawandel, der die Armut verschärft.

In diesen Fragen wollen die EU und Lateinamerika enger zusammenarbeiten. Bis 2027 will die EU im Rahmen ihrer Global-Gateway-Initiative 45 Milliarden Euro in die Region investieren. Dazu gehören 47 Leuchtturmprojekte in den Bereichen grüner Wasserstoff, Erneuerung der Stromnetze oder digitale Konnektivität. Auch durch Rohstoffpartnerschaften will die EU in der Region präsenter werden und eigene Lieferketten diversifizieren.

Zahlen und Fakten zur Wirtschaft Lateinamerikas und der Karibik

BIP-Entwicklung der Region und ihr Handel mit Deutschland

Eine uneinheitliche wirtschaftliche Integration, die politische Vielfalt und extreme soziale Ungleichheit sind besondere Herausforderungen der Region. Wir halten Sie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden, verschaffen Ihnen einen Einblick in verschiedene Branchen und informieren Sie über Herausforderungen bei einem Engagement vor Ort. 

Unser Informationsangebot zu Lateinamerika und der Karibik

Länderseiten

Auf den Seiten von Germany Trade and Invest (GTAI) finden Sie Analysen zur Wirtschaftslage, den bedeutendsten Branchen, zur Geschäftspraxis und wichtigen Trends in der Region. Außerdem bieten wir Ihnen aktuelle Informationen aus den Bereichen Recht und Zoll sowie zu Projekten und Ausschreibungen.

Regionalberichte zu Lateinamerika und der Karibik

Unsere Analysen zur Gesamtregion bieten Überblicke und Vergleiche hinsichtlich wichtiger Branchen und Themen.

Branchenübersicht: Der neue Blick auf Lateinamerika Global Gateway in Lateinamerika Chinas neue Seidenstraße reicht bis Lateinamerika Zentralamerika - Eine Region rückt in den Blickpunkt Recht kompakt Zentralamerika

Aktuelle Beiträge zu Lateinamerika und der Karibik

Die jeweils neuesten Berichte zu den Ländern der Region aus den Bereichen Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht & Zoll. 

  1. 25.06.2025 Special | Brasilien | Produktionsstandorte
    Brasiliens grüne Reindustrialisierung als Chance für Investoren

    Als Vorreiter bei grüner Energie und Weltspitze in der Agrar- und Forstwirtschaft gewinnt Brasilien global an Bedeutung. Für eine Reindustrialisierung sprechen noch mehr Argumente.

  2. 25.06.2025 Special | Mexiko | Produktionsstandorte
    Mexiko bleibt ein wichtiger internationaler Produktionsstandort

    Als Nearshoring-Partner profitierte Mexiko bisher vom nordamerikanischen Freihandelsabkommen USMCA. Die US-Zollpolitik fordert den Standort heraus, schafft aber auch Chancen.

  3. 25.06.2025 Special | Argentinien | Produktionsstandorte
    Der Mercosur-Staat Argentinien lockt mit Lithium und Kupfer

    Argentinien hat das Zeug zum Superstar, besonders durch den Rohstoffreichtum. Die Frage ist, ob die Wirtschaft durch die aktuelle Schocktherapie wieder Tritt fasst.

Zu allen Beiträgen
  1. 05.06.2025 Branchen | Chile | Bergbau und Rohstoffe
    Kupfergiganten: Wer dominiert im chilenischen Bergbau?

    In Chile arbeiten und investieren die größten Bergbaukonzerne der Welt. Doch auch im mittelgroßen Bergbau gibt es Absatzchancen.

  2. 02.06.2025 Branche kompakt | Brasilien | Abfallwirtschaft
    Reformdruck eröffnet Marktchancen in Brasiliens Abfallwirtschaft

    Gesetze und öffentlich-private Partnerschaften fördern Investitionen in Deponien, Recycling und Waste-to-Energy. Kommunen stehen unter Druck, Umweltziele endlich umzusetzen.

  3. 27.05.2025 Branchenanalyse | Brasilien | Bauwirtschaft
    Wachstum der Bauwirtschaft setzt sich 2025 fort, aber langsamer

    Das Jahr 2024 war überraschend gut für die brasilianische Bauwirtschaft. Sozialer Wohnungsbau und Tiefbau sorgen auch 2025 für Impulse. Doch steigende Zinsen bremsen Investitionen. (Stand: März 2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 01.07.2025 Ausschreibungsmeldung Brasilien Medien
    Audiovisuelle Produktion

    Vorgesehen:

    • Bereitstellung von Dienstleistungen zur audiovisuellen Produktion für die drei Ausbildungskurse in Carauari-AM (Mai-Dezember 2025); Aufnahme von Bildern, Bearbeitung und Produktion von institutionellen Videos für jedes der drei Ausbildungsmodule

       

  2. 30.06.2025 Ausschreibungsmeldung Belize Forschung und Entwicklung
    Consulting, Fachkraft für Forschungsaufsicht (nachhaltige Landwirtschaft)

    Vorgesehen:

    • Gesucht wird eine Fachkraft für Forschungsaufsicht im Außendienst (Field Supervisor) im Auftrag eines belizischen Forschungs- und Entwicklungsinstituts im Bereich der Zuckerindustrie (SIRDI); diese Leistung erfolgt im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der Klimaresilienz und nachhaltiger Landwirtschaft  (CRESAP) 

       

  3. 30.06.2025 Ausschreibungsmeldung Belize Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Field Officer (Landwirtschaft)

    Vorgesehen: 

    • im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung einer klimaresilienten und nachhaltigen Landwirtschaft werden drei Projektverantwortliche (field officer) für das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Zuckerindustrie gesucht
Zu allen Beiträgen
  1. 01.07.2025 Rechtsmeldung | Brasilien | Verfassungsrecht
    Haftung digitaler Plattformen wird in Brasilien ausgeweitet

    In einem bahnbrechenden Urteil entscheidet der Oberste Gerichtshof Brasiliens, dass digitale Plattformen für von Nutzern veröffentlichte strafbare Inhalte verantwortlich sind.

  2. 30.06.2025 Rechtsbericht | Mexiko | Investitions- und Steuerrecht
    Mexiko schafft Wirtschaftsförderungszonen

    Mit besonderem Schwerpunkt auf der Anwerbung ausländischer Investitionen zielt das neue Dekret darauf ab, regionale Ungleichheiten zu verringern.

  3. 30.06.2025 Zollmeldung Brasilien Zolltarif, Einfuhrzoll
    Erhöhte Zölle auf Aluminium-, Stahl- und Eisenimporte

    Die Zollerhöhung basiert auf Handelsungleichgewichten. 

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.