US-Zollerhöhungen senden Schockwelle durch ASEAN
Südostasien ist der große Verlierer der neuen Zollerhöhungsrunde in den USA. Auch deutsche Firmen müssen sich auf die Folgewirkungen einstellen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Südostasien ist der große Verlierer der neuen Zollerhöhungsrunde in den USA. Auch deutsche Firmen müssen sich auf die Folgewirkungen einstellen.
Der Internationale Land-See-Transportkorridor ist kaum bekannt, doch das könnte sich ändern. Drei Routen bieten Anschlüsse von Südostasien nach China - und weiter nach Europa.
Eine neue Landbrücke in Thailand könnte ab 2030 zu einer Alternative zum Schiffsverkehr durch die kritische Straße von Malakka werden. Ob sie real wird, ist allerdings fraglich.
Japan nutzt verschiedene Instrumente, um sich unabhängiger vom Ausland zu machen. Primär richten sich diese gegen China, auch wenn das Land nicht explizit genannt wird. (Stand: 17.06.2024)
Die EU hatte bereits 2018 eine EU-Asien-Konnektivitätsstrategie ins Leben gerufen. Global Gateway baut darauf auf und setzt Schwerpunkte in Entwicklungsländern.
Der Stadtstaat ist bereits Mitglied in 27 Freihandelsabkommen und verhandelt weitere. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Multilateralismus.