GTAI-Webinar verpasst? Aufzeichnungen sind online verfügbar
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.
„Zeit ist Geld“! Getreu diesem Sprichwort bietet die GTAI Ihnen auch in 2021 wieder Webinare zu rechtlichen Themen an.
Der britische Schatzkanzler hat den Haushalt für das Steuerjahr 2021/2022 vorgestellt. Im Zentrum steht die Bewältigung der Coronakrise.
Zum 1. April 2021 wird der gesetzliche Mindestlohn im Vereinigten Königreich erhöht. Zudem hat die britische Regierung eine Anpassung der Altersstaffelung vorgenommen.
Wer Dienstleistungen in das Vereinigte Königreich erbringt, muss sich seit Anfang des Jahres mit neuen Regeln vertraut machen - auch in Sachen Umsatzsteuer.
Der zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (VK) ausgehandelte Entwurf eines Freihandelsabkommens äußert sich auch zum Thema Datenschutz.
Germany Trade & Invest veranstaltet am 14. Januar 2021 ein Webinar zu aktuellen Themen rund um den Brexit. Schwerpunkt wird der vorliegende Entwurf des Freihandelsabkommens sein.
Die pünktliche Geltung des „Trade and Cooperation Agreement“ zum 1. Januar 2021 soll seitens der EU zunächst durch provisorische Anwendung sichergestellt werden.
Für die Ratifizierung eines möglichen Freihandelsabkommens EU - Vereinigtes Königreich dürfte es bald zu spät sein. Könnte ein No-Deal Szenario zum Jahreswechsel trotzdem noch verhindert werden?
Die ursprüngliche Entsenderichtlinie aus dem Jahr 1996 wurde durch die Entsenderichtlinie aus dem Jahr 2018 teilweise geändert. Dagegen legten Ungarn und Polen Klage ein.
Neue britische öffentliche Aufträge müssen ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden