Australien profitiert nur begrenzt von neuer Partnerschaft
Australiens Vorteile durch die "Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft" (Regional Comprehensive Economic Partnership, RCEP) im Asien-Pazifik-Raum halten sich in Grenzen.
Australiens Vorteile durch die "Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft" (Regional Comprehensive Economic Partnership, RCEP) im Asien-Pazifik-Raum halten sich in Grenzen.
Vietnam geht mit 14 weiteren asiatisch-pazifischen Staaten die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) ein.
Das Handelsabkommen zwischen ASEAN und China, Japan, Südkorea, Australien sowie Neuseeland soll Indonesien stärker regional einbinden. Chinas Importanteil dürfte daher steigen.
Die Bundesregierung fördert nachhaltiges unternehmerisches Engagement in den zehn ASEAN-Staaten mit vielfältigen Angeboten von Beratung bis Finanzierung.
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen ausgewählte Potenzialmärkte in der ASEAN-Region vor und zeigen konkrete Möglichkeiten für unternehmerisches Engagement im Bereich Medizintechnik auf.
Asien hat in den vergangenen Jahren seine Bedeutung für den deutschen Außenhandel gesteigert. Auch in der Coronakrise sind Länder der Region Stabilitätsanker im Exportgeschäft.
Das Coronavirus dürfte die Neubewertung von Lieferketten-Risiken unter japanischen Unternehmen beschleunigen. Geld für Veränderung ist genug vorhanden.
Die Ausfuhr nach Südostasien verzeichnet ein Minus von 14,4 Prozent im Vorjahresvergleich. Aber knapp die Hälfte des Rückgangs entfällt auf das volatile Geschäft mit Flugzeugen.
Im 1. Halbjahr 2020 sanken die deutschen Exporte in die ASEAN-Staaten im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Milliarden Euro. Größten Anteil daran hatten Verkehrsmittel.
Der Bedarf an Notfallmedizin steigt in den zehn Ländern der ASEAN-Staatengemeinschaft. Deutsche Produkte werden gern gekauft.