Steuerliche Änderungen in Ruanda im Überblick
Ab Juli 2025 treten neue Steuermaßnahmen in Kraft – darunter Steuern auf Hybridfahrzeuge, Umweltabgaben und Entlastungen für Industrie und E-Mobilität.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ab Juli 2025 treten neue Steuermaßnahmen in Kraft – darunter Steuern auf Hybridfahrzeuge, Umweltabgaben und Entlastungen für Industrie und E-Mobilität.
Dazu gehören höhere Verbrauchsteuern für Konsumgüter und neue für Kosmetik und gebrauchte Hybridfahrzeuge. Auf IKT-Geräte wird erneut Mehrwertsteuer erhoben.
Das Abkommen stützt sich auf folgende drei Säulen: Marktintegration, Entwicklung der Infrastruktur und Industrielle Entwicklung.
Die Regierung führt Verbrauchsteuern auf neue Produkte ein und erweitert die Liste der Waren, die von der Umsatzsteuer befreit sind. Der neue Haushalt enthält Zolländerungen.