Hochbau: Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz
Mit dem Regierungswechsel dürfte das Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in einen Dornröschenschlaf von mindestens vierjähriger Dauer fallen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Mit dem Regierungswechsel dürfte das Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in einen Dornröschenschlaf von mindestens vierjähriger Dauer fallen.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Vietnams beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 141,06 Millionen US-Dollar für ein Infrastrukturprojekt.
Die Wachstumsdynamik der exportorientierten Wirtschaft Taiwans wird 2025 von der US-Handelspolitik bestimmt. Der Handel mit Deutschland bleibt stabil.
Höhere Stromkosten und Förderprogramme stimulieren Energieeffizienz in der Bauwirtschaft. CO2-neutrale Gebäude werden zum Thema.
Energieeffizientes Bauen steht in Ägypten noch am Anfang. Ein vereinfachtes Zertifizierungssystem kann bei der Umsetzung in mehr Projekten helfen.
Die Hersteller investieren in einen effizienteren Ressourcenverbrauch und in Umweltschutz. Wasserstoff wird eine wichtige Rolle bei der künftigen Energieversorgung zugesprochen.
Vorankündigung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Vorgesehen:
Lieferung von Elektrobussen für den COE El Chorrillo, sowie Ladestationen, Planung und Implementierung der Ladeinfrastuktur und des Systems zur Überprüfen der Ladung von Batterien, einschließlich Wartung der Busse für 2 Jahre; dazugehörige Arbeiten: Planung, Bau und Wartungsplan eines Entwässerungssystems zur Ableitung von Regenwasser zur Minderung der Überschwemmungsrisiken an den Straßen Mexico und Ricardo J. Alfaro (Tumba Muerto) auf denen die Elektrobusse verkehren werden; Planung, Bau...
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Die Regierung Brasiliens beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ein Darlehen in Höhe von 80 Millionen US-Dollar für ein Stadtentwicklungsprojekt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Wassersektorprojekt in Palau.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Kirgisistans beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 101,5 Millionen US-Dollar für ein Projekt des öffentlichen Sektors.