Straße von Hormus: Spannungen bedrohen globale Wirtschaft
Konflikte an der Straße von Hormus erhöhen weltweit Energiepreise und Transportkosten – ein kritischer Stresstest für Lieferketten und Konjunktur.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Konflikte an der Straße von Hormus erhöhen weltweit Energiepreise und Transportkosten – ein kritischer Stresstest für Lieferketten und Konjunktur.
Höhere Öleinnahmen verhelfen der irakischen Wirtschaft zu einem Projektboom. Innenpolitisch bleibt die Lage vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Iran und Israel fragil.
In Iraks Öl- und Gasbranche fließen Milliardeninvestitionen. Doch manchen westlichen Konzernen ist die Unsicherheit zu hoch, deutsche Firmen sind kaum präsent. Chinas Einfluss wächst.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung des Iraks beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 930 Millionen US-Dollar für ein Verkehrssektorprojekt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbankgruppe unterstützt ein Umweltschutzprojekt im Irak.
Projektprüfung
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Im Rahmen der deutschen Technischen Zusammenarbeit (TZ) mit dem Irak prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Wassersektorprojekts.
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Irak unterstützt die Bundesregierung die siebte Phase eines Wirtschaftsförderungsprojekts.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit dem Irak prüft die Bundesregierung die Unterstützung der vierten Phase eines Infrastrukturprojekts.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Irak prüft die Bundesregierung die Aufstockung eines bereist laufenden Sozial- und Gesundheitssektorprojekts.