Fahrradindustrie hofft auf mehr Bestellungen aus der EU
Taiwan ist ein wichtiger Beschaffungsmarkt für die weltweite Fahrradindustrie, Deutschland ein wichtiger Abnehmer. Doch die taiwanischen Exporte gehen zurück.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Taiwan ist ein wichtiger Beschaffungsmarkt für die weltweite Fahrradindustrie, Deutschland ein wichtiger Abnehmer. Doch die taiwanischen Exporte gehen zurück.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Benins beantragte bei der Weltbankgruppe einen Kredit in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für ein Verkehrs- und Transportsektorprojekt.
Annullierung KfW
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG
Vorgesehene Leistung:
Beratungsleistungen für Machbarkeitsstudien und endgültige Entwürfe für den Ausbau und die Stärkung des städtischen öffentlichen Fahrradsystems der Stadt Cuenca, einschließlich der Identifizierung geeigneter Standorte für neue Stationen, der Verbesserung der Systemkonnektivität mit der bestehenden Fahrradinfrastruktur und anderen nachhaltigen Verkehrsmitteln, der Bewertung der ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen, der Entwicklung eines...
Japan bietet als große Industrienation viele Produkte, die dort beschafft werden können. Attraktiv ist die Kombination aus hoher Qualität und zurzeit oft moderaten Preisen.
Der Spaß am Radeln hat den Fahrradabsatz in Deutschland binnen vier Jahren um gut zehn Prozent wachsen lassen. Elektrofahrräder – vor allem als Mountainbikes – liegen im Trend. Und deutsche Hersteller behaupten sich gegen die asiatische Konkurrenz.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Verkehrssektorprojekt in Frankreich mit einem Darlehen in Höhe von 245 Millionen Euro.
Mit jedem neuen Freihandelsabkommen werden die wirtschaftlichen Verflechtungen unübersichtlicher – Fachleute sprechen vom Noodle-Bowl-Effekt.
Taiwan hat eine der höchsten Scooter-Dichten weltweit. Mit Benzin betriebene Motorroller und Motorräder sorgen für dicke Luft. Daher will die Regierung Elektroantriebe fördern.
In Indonesien wurde die staatliche Förderung für elektrische Motorräder 2023 kaum in Anspruch genommen. Sie haben im Alltag zu viele Nachteile. Die Subventionen für 2024 sinken.
Die Ausnahme gilt für die Verwendung von Fahrradteilen aus Vietnam. Die Europäische Kommission veröffentlicht Hinweise für Einführer.