Zoll und Einfuhr kompakt - Serbien
Zoll und Einfuhr kompakt - Serbien gibt Exporteuren einen Überblick über Handelsabkommen, Zollverfahren, Warenbegleitdokumente, Einfuhrabgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zoll und Einfuhr kompakt - Serbien gibt Exporteuren einen Überblick über Handelsabkommen, Zollverfahren, Warenbegleitdokumente, Einfuhrabgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Zoll und Einfuhr kompakt - Vietnam gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Für das Inverkehrbringen von Waren sind diese nach den vietnamesischen Vorschriften zu kennzeichnen.
Grundsätzlich ist bei der Lieferung der Waren auf möglichst wasserdichte, diebstahlsichere und stoßfeste Verpackung zu achten.
Zoll und Einfuhr kompakt - Tunesien gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Zoll und Einfuhr kompakt - Algerien gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Alle in Algerien angebotenen Waren müssen grundsätzlich in arabischer Sprache etikettiert werden. Üblicherweise werden Produkte jedoch zusätzlich auch in Französisch beschriftet.
Was muss ich für eine erfolgreiche gewerbliche Wareneinfuhr in die Ukraine beachten? Zoll und Einfuhr kompakt - Ukraine gibt Exporteuren einen Überblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Für den Vertrieb von einigen Waren in der Ukraine sind einige Registrierungspflichten zu beachten.
Bei der Einfuhr einiger Waren sind bestimmte Kennzeichnungsvorschriften zu beachten.