Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Afrika
Seit 1. Januar 2021 gehört Großbritannien nicht mehr zum EU-Binnenmarkt. Was bedeutet das nun für die Beziehung zwischen dem Vereinigten Königreich (VK) und Afrika?
Seit 1. Januar 2021 gehört Großbritannien nicht mehr zum EU-Binnenmarkt. Was bedeutet das nun für die Beziehung zwischen dem Vereinigten Königreich (VK) und Afrika?
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)
Für ein bereits laufendes regionales Verkehrssektorvorhaben im südlichen Afrika wurden bei der Weltbankgruppe ein zusätzlicher Kredit und ein zusätzlicher Zuschuss in Höhe von jeweils 7,5 Mio. US-Dollar beantragt.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Für die zweite Phase eines regionalen Wassersektorvorhabens im südlichen Afrika wurden bei der Weltbankgruppe (CIWA) Mittel in Höhe von 15 Mio. US-Dollar beantragt.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)
Für ein regionales Energiesektorvorhaben im südlichen Afrika wurde bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 60 Mio. US-Dollar und bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) ein Kredit in Höhe von 160 Mio. US-Dollar beantragt.
Im südlichen Afrika werden Programme zur Unterstützung von Kleinbauern auf den Weg gebracht.
Die Volkswirtschaften Botsuanas, Namibias, Sambias und Simbabwes basieren auf wenigen Branchen. Das macht sie in der Krise besonders anfällig. (Stand: 9. Oktober 2020)
Die Grenzen bleiben für den Güterverkehr geöffnet. Für die Binnenstaaten im südlichen Afrika ist das überlebenswichtig. (Stand: 9. Oktober 2020)
Nachdem früh eingeführte Beschränkungen die Infektionsraten erfolgreich eingedämmt haben, lockern die Länder der Region nun schrittweise die Maßnahmen. (Stand: 9. Oktober 2020)
Der Anstieg der Corona-Fallzahlen in Botsuana, Namibia, Sambia und Simbabwe hat sich seit August 2020 verringert. Die Einschränkungen werden langsam gelockert.
Der finanzielle Spielraum der Länder im südlichen Afrika für Konjunkturmaßnahmen ist gering. Kleinere Programme gibt es dennoch. (Stand: 9. Oktober 2020)