Mexiko aktualisiert Zollbestimmungen und setzt USMCA-Vorgaben um
Mexiko hat Ende Juni 2020 neue Zollbestimmungen veröffentlicht. Mit einigen dort vorgenommenen Aktualisierungen und Änderungen werden weitere Vorgaben des neuen USMCA umgesetzt.
Mexiko hat Ende Juni 2020 neue Zollbestimmungen veröffentlicht. Mit einigen dort vorgenommenen Aktualisierungen und Änderungen werden weitere Vorgaben des neuen USMCA umgesetzt.
Das Wirtschaftsministerium hat die seit dem 1. Juli 2020 geltenden Zölle für Waren aus Nordamerika und einheitliche Regeln zur Anwendung zollrelevanter Kapitel des USMCA umgesetzt.
Das NAFTA-Nachfolgeabkommen USMCA bringt für die USA vorteilhaftere Ursprungsregeln, Verschärfungen im Bereich des Arbeitsrechts und einen besseren Schutz des geistigen Eigentums.
Das kürzlich eröffnete USMCA-Center soll als Kommunikationsstelle für Interessenvertreter des internationalen Handels eine koordinierte Implementierung des USMCA sicherstellen.
Die Zollbehörde Customs and Border Protection will für Kfz-Hersteller eine berechenbare, der aktuellen Ausnahmesituation angepasste Umsetzung der Kfz-Ursprungsregeln im USMCA.
USA notifizieren Kanada und Mexiko den Abschluss ihres Ratifizierungsverfahrens.
Die Zollbehörde und der Handelsbeauftragte treiben mit Instruktionen und Leitlinien zur alternativen Einführung der Ursprungsregeln im Kfz-Sektor das Inkrafttreten des USMCA voran.
Stand: 17.04.2020
Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kfz-Industrie hat eine Gruppe von Kongressabgeordneten beim US-Handelsbeauftragten für mehr Zeit bei der Umsetzung plädiert.
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat den USA und Mexiko am 3. April 2020 den Abschluss des internen Ratifizierungsprozesses notifiziert.
Die Agenda verdeutlicht Hintergründe der US-Handelspolitik im Jahr 2019 und Ziele für das Jahr 2020.