Dieser Inhalt ist relevant für:
GCC / Saudi-Arabien / Vereinigte Arabische Emirate / Oman / Katar / Kuwait / BahrainUmsatzsteuer
Zoll
Zollmeldung GCC Umsatzsteuer
Bislang haben Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Bahrain die Umsatzsteuer eingeführt. Saudi-Arabien verdreifacht den Steuersatz zum 1. Juli 2020.
01.07.2020
Von Amira Baltic-Supukovic
Die sechs Staaten des Golfkooperationsrates (GCC) haben im Mai 2016 eine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) in Höhe von fünf Prozent beschlossen und ein gemeinsames Übereinkommen über deren Einführung verfasst. Bis Juni 2020 haben nur drei von sechs Mitgliedstaaten die Vorgaben des Übereinkommens in die nationale Gesetzgebung umgesetzt.
Saudi-Arabien hebt den Steuersatz zum 1. Juli 2020 von 5 auf 15 Prozent an.
Mehrwertsteuer im Golfkooperationsrat
Land | Datum der Einführung | Regelsatz in Prozent |
Saudi-Arabien | 1. Januar 2018 | 15 |
Vereinigte Arabische Emirate | 1. Januar 2018 | 5 |
Bahrain | 1. Januar 2019 | 5 |
Kuwait | verschoben auf 2021 | |
Oman | verschoben auf 2021 | |
Katar | unbekannt |
Quelle: Recherche von Germany Trade & Invest. Stand: Juni 2020
Weitere Informationen:
GCC: Common VAT Agreement of the States of the Gulf Cooperation Council (GCC)
Saudi-Arabien: Value Added Tax Law
VAE: Federal Decree-Law No. 8 of 2017 on Value Added Tax
Bahrain: Decree Law no. 48 for the year 2018 Regarding Value Added Tax