Westbalkan-Staaten wenden vorübergehende Ursprungsregeln an
Die neuen Regeln sollen den Handel zwischen den CEFTA-Staaten vereinfachen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die neuen Regeln sollen den Handel zwischen den CEFTA-Staaten vereinfachen.
Fragen, die Sie sich im internationalen Geschäftsverkehr stellen, beantworten wir Ihnen gerne!
Im Rahmen des Abkommens über eine Freihandelszone wurden für über 90 Prozent der Waren Nullzölle genehmigt. Das Freihandelsabkommen soll bis Ende September 2023 in Kraft treten.
Das Zollgesetz bietet Importeuren auch die Möglichkeit, besondere Zollverfahren zu nutzen. Diese können wirtschaftliche Vorteile bringen.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelgerechte Anmeldung.
Zoll und Einfuhr kompakt - Kirgisistan gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Ab 1. Juni 2023 beginnt die Umstellung auf Passar.
Steuerpflichtige in Belarus müssen seit dem 1. Januar 2023 die Mehrwertsteuer für nicht registrierte Einzelunternehmer abführen.
Zoll und Einfuhr kompakt - Schweiz gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelkonforme Anmeldung.