Kohle bleibt kritischer Rohstoff
Japan braucht Kohle. Der Brennstoff lässt sich mittelfristig nicht ersetzen. Der Archipel sucht dabei einen Kompromiss zwischen Energiesicherheit und seinem Dekarbonsierungsziel.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Japan braucht Kohle. Der Brennstoff lässt sich mittelfristig nicht ersetzen. Der Archipel sucht dabei einen Kompromiss zwischen Energiesicherheit und seinem Dekarbonsierungsziel.
Lateinamerika bietet deutschen Firmen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. Wir haben zehn aussichtsreiche Branchen zwischen Mexiko und Argentinien identifiziert.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Sierra Leones beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.
Japan erwartet ein steigendes Risiko von Lieferengpässen und Kostensteigerungen bei Rohstoffen wie Seltenen Erden. Die Abhängigkeit von dominierenden Lieferländern soll sinken.
Indonesien schafft einen rechtlichen Rahmen für die Förderung von Uran und Thorium – ein Schritt auf dem Weg zur Nutzung von Atomkraft in der Stromversorgung.
Der "Wirtschaftsführer Südafrika" bietet Orientierungshilfe für deutsche Unternehmen beim Eintritt in den südafrikanischen Markt.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 30.01.2023
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Monitoring und Evaluierung des o. g. Projekts zur Verbesserung der Haushaltspolitik und Verwaltung des Rohstoffsektors, um der fragilen Situation im Tschad entgegenzuwirken
Interessenbekundung
Abgabetermin: 30.01.2023
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Verwaltung und Finanzmanagement des o. g. Projekts zur Verbesserung der Haushaltspolitik und Verwaltung des Rohstoffsektors, um der fragilen Situation im Tschad entgegenzuwirken
Interessenbekundung
Abgabetermin: 30.01.2023
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Übernahme der Rechnungsführung des o. g. Projekts zur Verbesserung der Haushaltspolitik und Verwaltung des Rohstoffsektors, um der fragilen Situation im Tschad entgegenzuwirken
Vorankündigung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Das o.g. Projekt unterstützt den Ausbau von Bioenergieanlagen, die sich in der Nähe von Holzverarbeitungsanlagen befinden, die nachhaltig angebautes, FSC-zertifiziertes Holz liefern. Ziel ist die Strom- und Wärmeversorgung der Holzverarbeitungsanlagen und im Falle von Sierra Leone, die zusätzliche Stromversorgung der umliegenden Gemeinden.
Ausgeschriebene Consultingleistungen: Durchführung einer technischen Machbarkeitsstudie, Bewertung von Mini-Netzen, Erstellung der...