Die Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Deutschland verfügt über den größten Arzneimittelmarkt Europas. Es beheimatet 700 Pharmaunternehmen, bei denen es sich überwiegend um kleine und mittelständische Betriebe handelt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Deutschland verfügt über den größten Arzneimittelmarkt Europas. Es beheimatet 700 Pharmaunternehmen, bei denen es sich überwiegend um kleine und mittelständische Betriebe handelt.
Das neue Freihandelsabkommen eröffnet Chancen für deutsche Exporteure, Investoren und die Versorgung mit Rohstoffen. GTAI zeigt Potenziale und Fakten für Schlüsselbranchen auf.
Das Vereinigte Königreich ist seit vielen Jahrzehnten eine der wichtigsten Exportdestinationen für Arzneimittel made in Germany.
Für deutsche Arzneimittelhersteller ist Spanien ein interessanter Markt, da er als bedeutender Produktionsstandort für die globale Pharmaindustrie gilt.
Schwedens Bedeutung als Absatzmarkt für die deutsche Biopharmabranche ist trotz der geringen Bevölkerungsgröße des Landes erheblich.
Obwohl Österreich mit rund 9 Millionen Einwohnern kein großer Markt ist, schätzen insbesondere kleine und mittelständische deutsche Pharmaunternehmen den Standort.
Italien verfügt über den drittgrößten Markt für Arzneimittel innerhalb Europas und bietet deutschen Pharmaunternehmen einen verlässlichen und beständigen Absatzmarkt.
Deutsche Arzneimittelhersteller sind in Frankreich erfolgreich etabliert und das Land ist eine der wichtigsten Exportdestinationen für Arzneimittel made in Germany.
Obwohl Dänemarks Arzneimittelmarkt klein ist, stellt es einen wichtigen Absatzmarkt für die deutsche Biopharmabranche dar.
Japan ist ein Schlüsselmarkt für Arzneimittel und medizinische Biotechnologie im asiatisch-pazifischen Raum mit vielfältigen Chancen speziell für deutsche Unternehmen.