Besondere Zollverfahren
Das Zollgesetz bietet Importeuren auch die Möglichkeit, besondere Zollverfahren zu nutzen. Diese können wirtschaftliche Vorteile bringen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Zollgesetz bietet Importeuren auch die Möglichkeit, besondere Zollverfahren zu nutzen. Diese können wirtschaftliche Vorteile bringen.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelgerechte Anmeldung.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelkonforme Anmeldung.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelgerechte Anmeldung.
Der Zollanmeldung sind folgende Warenbegleitdokumente hinzuzufügen:
Zoll und Einfuhr kompakt - Land gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelgerechte Anmeldung.
Seit Oktober 2021 muss Seefracht vor dem Versand im ACI-System registriert werden. Die verpflichtende Registrierung von Luftfracht wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Wird die Ware endgültig importiert, dann kommt vor allem das Verfahren "Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr" in Betracht.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelgerechte Anmeldung.