Frankreich: Arbeits-/Entsendevertrag
Sollen Mitarbeitende in Frankreich eine vorübergehende Dienstleistung erbringen, sollte der Arbeitsvertrag stets den Besonderheiten dieses Auslandseinsatzes gerecht werden.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Sollen Mitarbeitende in Frankreich eine vorübergehende Dienstleistung erbringen, sollte der Arbeitsvertrag stets den Besonderheiten dieses Auslandseinsatzes gerecht werden.
Unabhängig von der Dauer einer Entsendung sind Arbeitnehmende nach dem in Frankreich geltenden flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn zu bezahlen.
Das französische Arbeitsrecht unterscheidet sich in Teilen von den aus Deutschland bekannten Regelungen.
Bei einer Entsendung nach Frankreich sind diverse Dokumente mitzuführen. Diese Checkliste soll einen ersten Überblick geben und wichtige Fragen beantworten.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Frankreich bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Je nach Auftragsart und -umfang kann es ausreichen, Mitarbeiter für einige Wochen oder Monate zur Erbringung von Dienstleistungen nach Katar zu entsenden.
Mit dem Gesetz Nr. 17 aus dem Jahr 2020 hat Katar als erstes Land in der Region einen Mindestlohn eingeführt.
In einem durchaus historischen Schritt hat der Staat Katar in den Jahren 2017 - 2020 seinen Arbeitsmarkt grundlegend verändert.
Beabsichtigt ein Unternehmen seine Dienstleistungen über einen längeren Zeitraum (mehr als ein Jahr) in Katar zu erbringen, wird es eine örtliche Niederlassung gründen.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Katar bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.