Weltweite Energiewende spielt Rohstoffriesen Peru in die Karten
Perus riesige Kupfervorkommen gewinnen durch den globalen Trend zu erneuerbaren Energien und Elektromobilität an Bedeutung. Deutsche Produkte sind bei Großprojekten gefragt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Perus riesige Kupfervorkommen gewinnen durch den globalen Trend zu erneuerbaren Energien und Elektromobilität an Bedeutung. Deutsche Produkte sind bei Großprojekten gefragt.
In Ägypten gilt seit dem 28. Januar 2024 ein neues Gesetz, das Anreize für Investitionen in grüne Wasserstoffprojekte regelt. Es beinhaltet vor allem steuerliche Vergünstigungen.
Malta will seine bisher geringe Stromerzeugung aus Solar- und Windenergie stark ausbauen. Auch ein Unterwasserkabel nach Sizilien soll 2026 in Betrieb gehen.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Kurzbeschreibung des Auftrags:
Consultingleistungen im Rahmen des o. g. Projekts, das Maßnahmen zur gesellschaftlichen Integration und Eingliederung in Arbeit für Rückkehrende fördert; das Secretariat for the Social Integration of Central America (SISCA) ist für die Umsetzung der Projektkomponente 2 (politischer Dialog und Verbesserung der regionalen Politik mit Blick auf die gesellschaftliche und Arbeitsintegration) verantwortlich; Aufgaben:
Begleitung der Organisationsentwicklung des Secretariat for...
Die Mongolei verfügt über wichtige Rohstoffe und hat einen großen Bergbausektor. Interessant für deutsche Investoren sind auch der Energie- und Agrarsektor.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 0,11 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Wasserwirtschaftsprojekt im Kongo.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Ghanas beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 300 Millionen US-Dollar für ein Finanzsektorprojekt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO)
Mit Mitteln in Höhe von 3,2 Millionen Pfund Sterling unterstützt das britische Ministerium für Auswärtiges, Commonwealth und Entwicklung (FCDO) ein weltweites Finanzprojekt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO)
Mit Mitteln in Höhe von 470 Millionen Pfund Sterling unterstützt das britische Ministerium für Auswärtiges, Commonwealth und Entwicklung (FCDO) ein weltweites Waldschutzprojekt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO)
Mit Mitteln in Höhe von 0,79 Millionen Pfund Sterling unterstützt das britische Ministerium für Auswärtiges, Commonwealth und Entwicklung (FCDO) ein weltweites Projekt zum Schutz von Frauen und Kindern.