Japan baut neue Bahnstrecken und Firmen streben ins Ausland
Japan baut den Schienenverkehr zwischen den urbanen Zentren weiter aus. Große Firmen sind auch im Ausland aktiv und wollen dort wachsen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Japan baut den Schienenverkehr zwischen den urbanen Zentren weiter aus. Große Firmen sind auch im Ausland aktiv und wollen dort wachsen.
Kolumbiens Arbeitsmarkt zeichnet sich durch motivierte Angestellte aus. Der Meinung sind auch deutsche Firmen, die Fachkräfte nach Deutschland holen.
Der allgemeine Rechtsrahmen in Kolumbien enthält ausreichende Elemente zur Gewährleistung von Arbeitsrechten und -pflichten. (Stand: 06.09.2024)
Die Vermittlung von Fachkräften aus Kolumbien nach Deutschland etabliert sich weiter. Verschiedene deutsche Unternehmen werben an.
Die Gehälter schwanken in Kolumbien je nach Stadt und Branche stark. Zusatzleistungen empfehlen sich, um Mitarbeitende zu halten.
Die Personalsuche in Kolumbien hängt vom Berufsprofil ab. Dabei spielen die Arbeitserfahrung und Soft Skills eine besondere Rolle.
Deutsche Unternehmen finden in der Regel geeignete Fachkräfte. Einige gute Universitäten und duale Ausbildungsprogramme sorgen für ein passendes Angebot.
Unter den Branchenfirmen ist die Stimmung in großen Teilen sorgenvoll. Öffentliche Baustopps und hohe Baukosten für Private lassen keine schnelle Erholung erwarten.
Thailands Hauptstadt bekommt vier zusätzliche Bahnstrecken für etwa 4 Milliarden US-Dollar. Allerdings erschwert der geplante staatlich subventionierte Fahrpreis die Finanzierung.
Abgabetermin: 02.12.2025
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Vorgesehene Leistung/Lieferung:
Ausführung von Arbeiten zur Sanierung der Wasserversorgung in Cetinje, u. a. Verlegung von Wasserleitungen (ca. 92 km), Bau neuer Wasserspeicher, Installation von Durchflussmessern, Bau einer Druckerhöhungsstation, Sanierung einer Pumpstation und eines Druckbrecherschachts etc.