Mehr zu:
EU / USA / Saudi-ArabienAntidumping, Antisubvention
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
Die Kommission aktualisiert die Liste der Unternehmen, die von einem reduzierten Antidumpingzollsatz profitieren. Die endgültige Antidumpingmaßnahmen gelten seit November 2021.
15.08.2022
Die EU-Kommission führte mit Wirkung vom 16. November 2021 einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Monoethylenglykol (derzeitige EG-Nummer 203-473-3) mit Ursprung in den USA sowie Saudi-Arabien ein.
Die Ware wird derzeit unter folgenden KN-Code eingereiht: ex 2905 31 00 (TARIC-Code 2905310010).
Land | Unternehmen | Endgültiger Antidumpingzoll (in Prozent) | TARIC-Zusatzcode |
---|---|---|---|
Königreich Saudi-Arabien | Saudi Kayan Petrochemical Company (Saudi Kayan) | 7,7 | C674 |
Königreich Saudi-Arabien | Yanbu National Petrochemical Company (Yansab) | 7,7 | C675 |
Königreich Saudi-Arabien | Eastern Petrochemical Company (Sharq) | 7,7 | C676 |
Königreich Saudi-Arabien | Saudi Yanbu Petrochemical Company (Yanpet) | 7,7 | C677 |
Königreich Saudi-Arabien | Arabian Petrochemical Company (Petrokemya) | 7,7 | C678 |
Königreich Saudi-Arabien | Jubail United Petrochemical Company (United) | 7,7 | C679 |
Königreich Saudi-Arabien | Alle übrigen Unternehmen | 7,7 | C999 |
Vereinigte Staaten von Amerika | Lotte Chemical Louisiana LLC | 3,0 | C684 |
Vereinigte Staaten von Amerika | MEGlobal Americas Inc | 46,7 | C680 |
Vereinigte Staaten von Amerika | Andere in Anhang I aufgeführte mitarbeitende Unternehmen | 10,3 | |
Vereinigte Staaten von Amerika | Alle übrigen Unternehmen | 60,1 | C999 |
Für die Anwendung der unternehmensspezifischen Zollsätze muss den Zollbehörden eine gültige Handelsrechnung vorgelegt werden. Diese muss eine Erklärung enthalten, die von einer dafür zuständigen, mit Name und Funktion ausgewiesenen Person des rechnungsstellenden Unternehmens datiert und unterzeichnet wurde und deren Wortlaut wie folgt lautet:
„Der/Die Unterzeichnete versichert, dass die auf dieser Rechnung aufgeführten und zur Ausfuhr in die Europäische Union verkauften [Mengenangabe] [betroffene Ware] von [Name und Anschrift des Unternehmens] ([TARIC-Zusatzcode]) in [betroffenes Land] hergestellt wurden und dass die Angaben auf dieser Rechnung vollständig und richtig sind."
Wenn eine solche Handelsrechnung nicht vorgelegt werden kann, findet der für alle übrigen Unternehmen geltende Zollsatz Anwendung.
Für mitarbeitende Unternehmen, die im Anhang aufgeführt sind, gilt ein geringerer Antidumpingzollsatz in Höhe von 10,3 Prozent. Im Juli 2022 gab die Europäische Kommission bekannt, dass sie ein Unternehmen in diese Liste aufnimmt. Es handelt sich dabei um Indorama Ventures (Oxide & Glycols) LLC. Es erhält denselben TARIC-Zusatzcode C681 wie sein verbundenes Unternehmen, Indorama Ventures Oxides LLC. Der TARIC-Zusatzcode beziehungsweise der geringere Antidumpingzollsatz gilt seit 7. März 2022.
Quellen:
Die Europäische Kommission führte im Juni 2021 vorläufige Antidumpingmaßnahmen ein. Die Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr war von der Leistung einer Sicherheit abhängig. Mit Einführung der endgültigen Maßnahmen wird die Sicherheitsleistung endgültig vereinnahmt:
Durchführungsverordnung (EU) 2021/939; ABl. L 205 vom 11. Juni 2021, S. 4.
Die Europäische Kommission leitete die Antidumpinguntersuchung im Oktober 2020 ein: Bekanntmachung; ABl. C 342 vom 14. Oktober 2020, S. 12.