Informationsveranstaltung
10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft
„Internationaler Agrar- und Lebensmittelhandel im Spannungsfeld globaler Krisen"
Termin: 13.06.2023
Ort: Berlin, Auswärtiges Amt
Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und Auswärtiges Amt
Germany Trade & Invest (GTAI) hat für Sie als Teilnehmende am Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft praxisnahe Informationen zusammengestellt.
Unsere Berichte bieten Ihnen einen Überblick zum Wirtschaftsklima und zu Marktchancen. Aktuelles zu regulatorischen Änderungen sowie zum internationalen Wirtschafts- und Zollrecht runden das Angebot ab.
Brasiliens Landwirtschaft ist vom Klimawandel hart getroffen. Gefragt sind Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz. Die steigende Nachfrage am Weltmarkt nach Agrargütern treibt auch die Digitalisierung in der Landwirtschaft voran.
Die Länder der Europäischen Union zählen für Deutschland zu den wichtigsten Handelspartnern bei Nahrungsmitteln. In Frankreich zum Beispiel bietet der Handel mit Fertiggerichten und Snacks weitere Wachstumschancen.
Die Golfregion ist durch ihre wachsende Bevölkerung und starke Abhängigkeit von Nahrungsmittelimporten ein interessanter Markt. Hier gewinnen Halal-Zertifizierungen an Bedeutung.
In Südafrika boomt der Fast-Food-Markt und der Umsatz soll in den kommenden Jahren kräftig zulegen. Marktchancen ergeben sich auch bei der Nahrungsmittelsicherheit.
Germany Trade & Invest ist mit Branchen- und Länderexperten:innen vor Ort auf dem Außenwirtschaftstag. Wir freuen uns darauf, an unserem Stand mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Eine Auswahl der GTAI-Informationen zu den Schwerpunktregionen des Außenwirtschaftstages haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellt. Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen zur Agrar- und Ernährungswirtschaft in weiteren Ländern finden Sie auf unseren Branchenseiten www.gtai.de/agrar-ernaehrung.
Brasilien
- Pflanzen-Steaks aus Brasilien?
- Lateinamerikas Agribusiness vor wichtigen Zukunftsfragen
- Keiner isst gleich
- Dürre und Starkregen alarmieren
- Halal und koscher: Globales Schwergewicht mit kleinem Binnenmarkt
Frankreich
- Verbraucher halten französischen Nahrungsmitteln die Treue
- Frankreichs Regierung nimmt den Kampf gegen den Wassermangel auf
Golfregion
- Saudi-Arabien steigert landwirtschaftliche Produktion
- Deutsche Lebensmittelausfuhren in die Golfregion erreichen Rekord
- Arabische Golfstaaten - Viel mehr als Öl und Gas
- Biolebensmittel im Aufschwung
- Nahrungsmittelmarkt in den VAE entwickelt sich dynamisch
- Saudi-Arabien erhöht seine Wasserproduktion deutlich
- Nahrungsmittelversorgung gilt als gesichert
Südafrika
- Energiekrise in Südafrika schränkt Absatz in der Region ein
- Aufbau einer eigenen Nahrungsmittelindustrie hat Priorität
- Globale Krise macht Nahrungsmittelsektor noch bedeutender
- Neue Märkte - Neue Chancen - Südafrika
Branche kompakt |
- Hohe Rohstoffpreise begünstigen Brasiliens Agrarsektor
- Nahrungsmittel Brasilien - Wachstumskurs setzt sich fort
Klimaschutzatlas |
- Südafrika - Klimaschutz bietet Chance zur Erneuerung
- Frankreich - Höhere Reduktionsziele erfordern neue Maßnahmen
Africa Business Guide |
- Branchenprofil Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie in Afrika
- Branchenprofil Landwirtschaft in Afrika
Recht |
- Recht kompakt Brasilien
- Recht kompakt Frankreich
- Recht kompakt Saudi-Arabien
- Recht kompakt Südafrika
- Recht kompakt VAE
Zoll |
- "Zollfrei durch die Welt" – Freihandelsabkommen im Überblick
- Zoll und Einfuhr kompakt - Brasilien
- Zoll und Einfuhr kompakt - Saudi-Arabien
- Zoll und Einfuhr kompakt - Südafrika
Das könnte Sie auch interessieren |
- Märkte International
- GTAI Imageflyer
- Unternehmerreisen im Bereich Landwirtschaft und Ernährung
- Informationen über Exportkredit- und Investitionsgarantien finden Sie hier
Ansprechpartner |
- Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Auswärtiges Amt und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier
Über uns |
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing.
Erhalten Sie hier einen Überblick über unser Unternehmen. Erfahren Sie Wissenswertes zu unserer Geschichte und informieren Sie sich über unsere weltweiten Standorte.
GTAI hat als Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland vielfältige Aufgaben. Erhalten Sie hier einen Einblick in unsere Geschäftsfelder.
Der Abruf einiger Dokumente setzt eine (einmalige) Registrierung auf unserer Webseite voraus. Wenn Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail an unseren Bereich Online Marketing wenden: online-kundenservice@gtai.de