Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Die ASEAN-Region

Von Neuguinea bis zu den Ausläufern des Himalayas – die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist geografisch und kulturell so divers wie die Geschäftsmöglichkeiten, die sie deutschen Unternehmen bietet.

Wir halten Sie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in der Region auf dem Laufenden, verschaffen Ihnen einen Einblick in verschiedene Branchen, informieren Sie über Herausforderungen bei einem Engagement vor Ort und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand.

ASEAN-Überblick

Karte der ASEAN-Region Karte der ASEAN-Region | © OpenStreetMap contributors

Unsere Länderseiten bieten Informationen zum Wirtschaftsumfeld, zu einzelnen Branchen, zu Zoll- und Rechtsthemen sowie Projekt- und Ausschreibungsmeldungen für die einzelnen Mitgliedsstaaten der ASEAN:

Brunei Darussalam | Indonesien | Kambodscha | Laos | Malaysia | Myanmar | 

Philippinen | Singapur | Thailand | Vietnam

 

 

Die ASEAN besteht aus zehn Mitgliedsstaaten (Brunei Darussalam, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam) mit insgesamt rund 670 Millionen Einwohnern. Ihre Fläche ist zwar vergleichbar mit der der Europäischen Union (EU), das Bruttoinlandsprodukt entspricht allerdings nur etwa einem Fünftel der Wirtschaftsleistung der EU. Die südostasiatische Staatengemeinschaft gehört aber zu den wachstumsstärksten Regionen der Welt: Zwischen 2010 und 2022 verzeichnete die ASEAN jedes Jahr im Durchschnitt ein reales Wirtschaftswachstum von knapp 4,4 Prozent. Mit der modernen Industrienation Singapur auf der einen und den Entwicklungsländern Laos, Kambodscha oder Myanmar auf der anderen Seite ist die Region dabei wirtschaftlich ganz unterschiedlich aufgestellt. Deutschland exportierte 2023 Waren im Wert von 30,5 Milliarden US-Dollar in die ASEAN.

Innerhalb der Freihandelszone der ASEAN Economic Community (AEC) können Waren zollfrei gehandelt werden, wenn der Warenursprung in der ASEAN liegt. Ausländische Unternehmen stehen in Südostasien aber weiterhin Einzelstaaten mit eigenem Zolltarifaußenschutz gegenüber. Ein bilaterales Freihandelsabkommen hat die EU jeweils mit Singapur und Vietnam. Mit der Unterzeichnung der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) haben sich die ASEAN-Länder mit China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland zur größten Freihandelszone der Welt verbunden.

  1. 06.05.2025 Wirtschaftsumfeld | ASEAN | Standortanalyse
    ASEAN ist eine spannende Alternative für deutsche Firmen

    Die Staatengemeinschaft gilt als eine dynamische Wirtschaftsregion, die vielfältige Möglichkeiten eröffnet. Ein Überblick über die Stärken – und Schwächen der Region.

  2. 06.05.2025 Special | Indonesien | US-Zollpolitik
    Indonesien kämen US-Extra-Zölle zur Unzeit

    Indonesien will zusätzliche Handelsbarrieren unbedingt vermeiden und kommt den USA entgegen. Davon könnten auch deutsche Firmen profitieren.  

  3. 28.04.2025 Arbeitsmarkt | Philippinen
    Philippinen erwarten für 2025 kräftiges Gehaltsplus

    Die Gehälter auf den Philippinen dürften 2025 erneut um 6 Prozent zulegen. Die Suche nach qualifiziertem Personal wird in den Wirtschaftszentren schwieriger.

  4. 22.04.2025 Branchen | Vietnam | Logistik
    Vietnam modernisiert den Logistiksektor

    Die Infrastruktur wird in Vietnam kräftig ausgebaut. Es gibt aber noch viel zu tun. Ausländische Unternehmen dominieren den Sektor, besonders bei komplexen Dienstleistungen.

  5. 16.04.2025 Wirtschaftsumfeld | Myanmar | Infrastruktur
    Myanmar hofft auf wirtschaftliche Hilfe aus Russland

    Die Militärregierung in Myanmar sucht in Moskau nach einem alternativen Partner zum übermächtigen China. Erste gemeinsame Projekte mit Russland sind auf dem Weg. 

Zu allen Beiträgen
  1. 06.05.2025 Branchen | Vietnam | Energie
    Vietnam will den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen

    Für einen stärkeren Ausbau der Energieerzeugung hat Vietnam den Rechtsrahmen angepasst. Das Land hofft, dass dadurch eine neue Investitionswelle beginnt.

  2. 05.05.2025 Branchenanalyse | Vietnam | Bauwirtschaft
    Vietnamesische Bauwirtschaft erlebt Aufschwung auf breiter Front

    Die Erholung im Wohnungsbau in Vietnam nimmt Fahrt auf. Industrie- und Infrastrukturbau entwickeln sich weiter gut. (Stand: März 2025)

  3. 29.04.2025 Branche kompakt | Singapur | Bauwirtschaft
    Singapurs Bauindustrie erwartet hohes Wachstum

    Singapurs Bauindustrie freut sich über stark steigende Aufträge. Deutsche Firmen können von der hohen Nachfrage profitieren, müssen aber zunehmender Konkurrenz trotzen.

  4. 23.04.2025 Branche kompakt | Philippinen | Medizintechnik
    Philippinen investieren mehr in die Gesundheitsversorgung

    Der Bedarf an Medizintechnik in den Philippinen wächst. Die privaten und öffentlichen Ausgaben sollen um 7 Prozent pro Jahr zulegen.

  5. 02.04.2025 Branchen | Thailand | Datenzentren
    Thailand soll neuer Hotspot für Datenzentren werden

    Die Digitalisierung und Cloud-Dienste beflügeln die Nachfrage nach Datenzentren. Thailand möchte durch großzügige Anreize zum führenden Standort in Südostasien aufsteigen.

Zu allen Beiträgen
  1. 08.05.2025 Ausschreibungsmeldung Philippinen Ausschreibungs- und Beschaffungswesen
    Consulting, Beschaffungswesen (Bildungssektor)

    Vorgesehen:

    • Beratung im Bereich Beschaffungen im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Kompetenzen von Lehrkräften
  2. 08.05.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Projektmanagement (Geothermieprojekt)

    Vorgesehen:

    • Projektmanagementberatung, Aufgaben: u. a. allgemeines Projektmanagement einschließlich der Berichterstattung an die ADB über die Projektmanagementeinheit zu dem Gesamtfortschritt des Projekts, einschließlich der Umwelt-, Sozialverträglichkeit- und Geschlechtergleichstellung; Kompetenzaufbau; Dienstleistungen, Projektzeitplan und Kostenverfolgung für alle Projektaktivitäten; Planung, Inbetriebnahme, etc. im Rahmen des o. g. Geothermieprojekts 
  3. 05.05.2025 Ausschreibungsmeldung Laos Straßenverkehr
    Consulting, technische Beratung (Straßenverbindung)

    Vorgesehen:

    • technische Beratung zur Unterstützung des Department of Roads (DOR) des Ministry of Public Works and Transport (MPWT) im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der klimaresilienten Straßenverbindungen 
  4. 05.05.2025 Ausschreibungsmeldung Philippinen Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Kontrolle des Umsiedlungsplans (öffentlicher Verkehr)

    Vorgesehen: 

    • Überprüfung der Umsetzung des Umsiedlungsplans durch eine unabhängige, außenstehende Stelle im Rahmen des o. g. Projekts zur Modernisierung des öffentlichen Verkehrs
  5. 05.05.2025 Ausschreibungsmeldung Philippinen Soziale Entwicklung
    Consulting, Evaluierung (öffentlicher Verkehr)

    Vorgesehen: 

    • Evaluierung der Umsetzung des Programms für soziale Entwicklung im Rahmen des o. g. Projekts zur Modernisierung des öffentlichen Verkehrs.
Zu allen Beiträgen
  1. 07.05.2025 Wirtschaftsrecht | Thailand
    Recht kompakt Thailand

    Der Länderbericht Recht kompakt Thailand bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement. 

  2. 30.04.2025 Rechtsmeldung | Malaysia | Aufenthaltsrecht
    Neues Investorenvisum in Malaysia

    Ausländische Investoren können seit 1. April 2025 in Malaysia den sogenannten Investor Pass beantragen. Dieser ist nicht auf bestimmte Sektoren beschränkt.

  3. 30.04.2025 EU Customs & Trade News Myanmar Exportkontrolle
    EU/Myanmar - Restriktive Maßnahmen

    EU verlängert Sanktionen gegen Myanmar.

  4. 15.04.2025 Rechtsmeldung | Thailand | Gesellschaftsrecht
    Änderungen im thailändischen Gesellschaftsrecht veröffentlicht

    Durch Anpassungen des thailändischen "Civil and Commercial Code" (CCC) ergeben sich Neuerungen unter anderem im Bereich der Limited Company. Sie traten im Februar 2023 in Kraft.

  5. 08.04.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Eisen

    Die EU führt vorläufige Antidumpingzölle auf warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Eisen, nicht legiertem Stahl oder legiertem Stahl mit Ursprung in Ägypten, Indien, Japan, Vietnam ein.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.