FAQ - Handelspolitik (Freihandel vs. Protektionismus)
Offene Märkte sind die Grundlage für Wachstum und Wohlstand in Deutschland.
Offene Märkte sind die Grundlage für Wachstum und Wohlstand in Deutschland.
Seit dem 1. Januar 2021 gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zum EU-Binnenmarkt und der Zollunion. Auch mit einem Abkommen kommen auf Unternehmen zahlreiche Änderungen zu.
Zoll und Einfuhr kompakt - Kirgisistan gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Für den Vertreib von Waren in Kirgisistan sind bestimmte Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten. Neben Lizenzen gibt es auch einige Registrierungsanforderungen.
Für den Vertreib von Waren sind bestimmte Kennzeichnungsvorschriften zu beachten. Kirgisistan führte vergangenes Jahr Vorschriften für die digitale Warenkennzeichnung ein.
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren bzw. entsprechende Beschränkungen.
Für den Vertreib einiger Waren sind in Kirgisistan bestimmte Konformitätsbewertungsverfahren zu beachten.
Die neue Regelung gilt seit 17. Oktober 2020.
Für die Verlängerung bestimmter Lizenzen bietet die Finanzbehörde in Mauritius nun elektronische Verfahren an.
Das Verbot gilt zunächst für drei Monate.