Bau, Wasserversorgungsinfrastruktur
Abgabetermin: 08.08.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau, Sanierung, Ausbau ländlicher Wasserversorgungssysteme für die Gewinnung von Grundwasser im Bezirk Marsabit (1 Los)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Abgabetermin: 08.08.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau, Sanierung, Ausbau ländlicher Wasserversorgungssysteme für die Gewinnung von Grundwasser im Bezirk Marsabit (1 Los)
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der polnische Hersteller von Baustoffen, Grupa Atlas, plant mehrere Investitionen in die Modernisierung, Automatisierung und Steigerung der Produktionskapazitäten seiner Betriebe in Polen.
Der Fokus der Bauaktivitäten liegt auf Erdbeben- und Risikogebieten. Hohe Bau- und Finanzierungskosten könnten das Wachstum bremsen, doch Zinserleichterungen neue Impulse bringen. (Stand: April 2025)
Der Trend geht hin zu besserer Wärmedämmung. Fenster bestehen überwiegend aus Kunststoff, Türen hingegen meist aus Holz oder Stahl.
Es besteht Wachstumspotenzial bei der Produktion von Farben, Lacken und Bauchemikalien in der Türkei. Steigende Bauaktivitäten könnten die Nachfrage 2025 ankurbeln.
Lokale Hersteller dominieren den Inlandsmarkt. Doch bei Rohren bleibt die Importnachfrage hoch.
Zementhersteller decken den Bedarf im Inland und beliefern internationale Märkte. Die Produktion von Holzbaustoffen bleibt volatil.
Klimaanlagen sind gefragter denn je. Der Markt verschiebt sich zugunsten lokaler Kühltechnik.
Die Nachfrage nach Baustoffen steigt. Viele Branchenunternehmen investieren, unter anderem in Maßnahmen zur Dekarbonisierung. Doch der Optimismus in der Branche lässt nach.
Die ägyptische Zementindustrie kämpft mit Überkapazitäten. Produktionsbegrenzungen sollen die Preise stützen.