Afrikanische Länder starten Handel unter neuer Freihandelszone
Am 7. Oktober nehmen acht Pilotländer den Handel im Rahmen der neu geschaffenen AfCFTA Guided Trade Initiative auf.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Am 7. Oktober nehmen acht Pilotländer den Handel im Rahmen der neu geschaffenen AfCFTA Guided Trade Initiative auf.
Annullierung KfW
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG!
Vorgesehen:
in Verbindung mit der Sanierung und dem Ausbau der Wasseraufbereitungsanlage La Nicolère im Rahmen eines BOT-Vertrags wird Transaktionsberatung mit Blick auf die Machbarkeitsstudie und (ggf.) die Beschaffung gesucht
Das mauritische Parlament hat am 29. Juli 2022 das Finanzgesetz 2022 verabschiedet. Dadurch ändern sich zahlreiche steuerlichen Regelungen, unter anderem bei der Einkommensteuer.
Es gibt 54 Länder in Afrika, doch nur mit 13 davon hat Deutschland bislang ein sogenanntes Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen.
Deutschland hat mit meisten Staaten des afrikanischen Kontinents bilaterale Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) abgeschlossen.
Investitionsbehörden zählen zu den ersten Ansprechpartnern vor Ort. Sie unterstützen bei rechtlichen Fragen und bieten häufig auch sogenannte One-Stop-Centres an.
Bei Entsendungen in ein Land in Subsahara-Afrika entstehen zahlreiche rechtliche Hürden. Hilfreich ist es daher, einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen zu behalten.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresrichtprogramm 2021-2027 für Mauritius mit einem Beitrag in Höhe von 9 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank Gruppe ein Energiesektorprojekt in ausgewählten afrikanischen Ländern.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 1 Million US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank Gruppe ein Energiesektorprojekt in ausgewählten afrikanischen Länder.