Chemieindustrie
Der Wirtschaftszweig ist mit dem Bergbau groß geworden und stellt wichtige Verbrauchsmaterialien dafür her. Die Petrochemie ist weitgehend kohlebasiert.
Der Wirtschaftszweig ist mit dem Bergbau groß geworden und stellt wichtige Verbrauchsmaterialien dafür her. Die Petrochemie ist weitgehend kohlebasiert.
Vietnams Chemiebranche kann den inländischen Bedarf an Chemikalien nicht decken. Importe schließen die Lücke.
In Japan bleibt die Entwicklung einiger Branchen 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie deutlich hinter den Vorjahren zurück. Der Nachholprozess wird über 2021 hinaus andauern.
Die chemische Industrie in Japan hofft auf das Exportgeschäft.
Die Chemie ohne Pharma erwartet für 2020 einen Rückgang von Produktion und Export, die Pharmabranche legt deutlich zu.
Der Chemiesektor leidet unter der schwachen Nachfrage in wichtigen Abnehmersektoren wie Kfz und Luftfahrt. Dagegen sind Farben, Pharma-Vorprodukte und Reinigungsmittel gefragt.
Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres investiert in sein Produktionswerk in Ungarn. Das Unternehmen soll zusätzliche Aufträge von zwei deutschen Autowerken erhalten haben.
Die Industrie produzierte im Oktober 2020 preis- und kalenderbereinigt mehr als im Jahr zuvor. Es war das erste Wachstum seit Mai 2019. Auch bestellte das Ausland wieder mehr.
Als Zulieferer folgt die Chemiebranche der Entwicklung in der Industrie. Nicht geschadet hat die Pandemie dem Geschäft der Arzneimittelhersteller.
Viele kleine und einige große Unternehmen prägen das Bild der Chemiebranche. Die Produktionsmengen legten vor der Coronakrise zu.