WTO-Mitgliedschaft und Freihandelsabkommen
Südkorea ist seit 1995 Mitglied in der WTO. Außerdem hat Land eine Vielzahl von Freihandelsabkommen geschlossen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Südkorea ist seit 1995 Mitglied in der WTO. Außerdem hat Land eine Vielzahl von Freihandelsabkommen geschlossen.
Auch kleine Sendungen müssen gemäß der Anforderungen der U.S. Food and Drug Administration (FDA) angemeldet werden.
Europäische Medizinprodukten werden bei bestimmten Ausschreibungen in China nicht mehr berücksichtigt.
China erhebt hohe Antidumpingzölle auf legierte Flachstahlerzeugnisse und Profile aus der EU.
Neben den länderübergreifenden Vergleichen befasst sich der diesjährige Bericht mit dem Prinzip der Meistbegünstigung (MFN).
Das Tool soll die EU-Kommission befähigen, Probleme in Zusammenhang mit der chinesischen Exportkontrolle strukturiert anzusprechen.
Ab dem 1. Juli 2025 wird eine Umweltschutzgebühr auf bestimmte importierte Waren erhoben, die für den inländischen Verbrauch bestimmt sind.
Die Voraussetzungen für die Einfuhr von Geflügelprodukten aus den USA sollen erleichtert werden.
Die EU hat die Gespräche mit der Ukraine über die Überarbeitung des bestehenden Handelsabkommens abgeschlossen. Nun bleibt es abzuwarten, bis das neue Abkommen in Kraft tritt.
Die Zollerhöhung basiert auf Handelsungleichgewichten.