Der bilaterale Handel mit Sri Lanka stieg 2024 wieder
Der deutsche Außenhandel mit Sri Lanka legte 2024 um rund 8 Prozent zu. Die deutschen Exporte wuchsen dabei stärker als die Importe.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der deutsche Außenhandel mit Sri Lanka legte 2024 um rund 8 Prozent zu. Die deutschen Exporte wuchsen dabei stärker als die Importe.
Grund für den Anstieg sind die Zahlungen an die Ukraine und für humanitäre Hilfe. Die angespannte Haushaltslage in vielen Geberländern dürfte aber bald für eine Trendwende sorgen.
Die in Indien entwickelte Technik ermöglicht kostengünstige Zahlungsabwicklungen in Echtzeit, vielleicht bald länderübergreifend. Nun nutzen sie auch Sri Lanka und Mauritius.
Deutsche Ex- und Importe entwickelten sich unterschiedlich, mit Folgen für den Handelsbilanzsaldo. Trotz der Krise in Sri Lanka blieb das bilaterale Handelsvolumen recht stabil.