Kenntnis der Einfuhrverfahren spart Zeit und Geld
Wenn es um den Handel mit dem afrikanischen Kontinent geht, so steht Südafrika für Deutschland an erster Stelle.
Wenn es um den Handel mit dem afrikanischen Kontinent geht, so steht Südafrika für Deutschland an erster Stelle.
Südafrika ist ein klassisches Einwanderungsland und daher stark durch seine multikulturelle Gesellschaft geprägt. Die Geschäftspraktiken ähneln denen in Europa.
Die Bundesregierung fördert nachhaltiges unternehmerisches Engagement in Südafrika mit vielfältigen Angeboten von Beratung bis Finanzierung.
Südafrika ist die zweitgrößte Volkswirtschaft Afrikas. Das Land am Kap hat sich seit Ende des Apartheid-Regimes zu einer stabilen Demokratie entwickelt.
Seit dem 1. Mai 2020 gibt es erste Schritte, den strengen Lockdown zu lockern. Dabei geht es vor allem darum, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen.
Wie das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch Afrikas Märkte bearbeitet, schildert Markus Thill, verantwortlich für die Geschäfte der Bosch-Gruppe
Die Covid-19-Pandemie trifft das wirtschaftlich angeschlagene Land zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt. Mit Glück und Disziplin könnte sich das Ausmaß eindämmen lassen.
Der Präsident Cyril Ramaphosa zieht die Notbremse und erlässt eine Ausgangssperre. Doch wie die finanziellen Folgen auch nur ansatzweise aufgefangen werden sollen, bleibt offen.
Johannesburg (GTAI) - Für die Markterschließung in Afrika gibt es kein Patentrezept, aber unterschiedliche Strategien. Bosch Rexroth-Manager Tillmann Olsen zeigt eine davon auf.
Accra (GTAI) - Auf dem German-African Business Summit (GABS) in Ghana diskutierten Wirtschaftsvertreter aus Deutschland und Afrika für drei Tage die Potenziale der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.