Steuerliche Änderungen in Ruanda
Die ruandische Regierung hat im Juni 2025 Änderungen der Steuergesetze verabschiedet. Es soll unter anderem eine Steuer auf digitale Dienstleistungen eingeführt werden.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die ruandische Regierung hat im Juni 2025 Änderungen der Steuergesetze verabschiedet. Es soll unter anderem eine Steuer auf digitale Dienstleistungen eingeführt werden.
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Mauritius ist Ende Mai als 21. Mitgliedstaat der Afrikanischen regionalen Organisation für geistiges Eigentum beigetreten.
Die mauritische Regierung hat kürzlich steuerliche Änderungen verkündet. Neue Einkommensteuersätze sollen gelten und die Körperschaft- und Umsatzsteuer angepasst werden.
In Südafrika gelten nun Erleichterungen für ausländische Unternehmen, die elektronische Dienstleistungen erbringen. Die Umsatzsteuer soll zudem erhöht werden.
Ab dem 1. März 2025 gilt in Südafrika ein höherer Mindestlohn. Neben dem allgemeinen Mindestlohn werden auch sektorspezifische Mindestlöhne erhöht.
Zum Ende des Jahres 2024 hat die kenianische Regierung neue steuerliche Regelungen in Kraft gesetzt. Insbesondere digitale Dienstleistungen sind betroffen.
In Gabun wurde über eine neue Verfassung abgestimmt. Insbesondere das Präsidentenamt und das parlamentarische System wurden dadurch reformiert.
Wer in Nigeria ein Grundstück kaufen möchte, sollte sich vorab über die Eigentumsverhältnisse informieren. Das geht bei den nigerianischen Grundbuchämtern.
In Südafrika sollen Erleichterungen für ausländische Erbringer von elektronischen Dienstleistungen eingeführt werden. Die steuerliche Registrierung soll gegebenenfalls entfallen.