Chemieindustrie
In Hongkong gibt es keine breitgefächerte Chemieindustrie. Alle wichtigen Produkte müssen eingeführt werden.
In Hongkong gibt es keine breitgefächerte Chemieindustrie. Alle wichtigen Produkte müssen eingeführt werden.
Der Einzelhandel in Polen muss zwar in der Coronakrise Einbußen hinnehmen. Die Nachfrage nach Artikeln des täglichen Bedarfs stieg jedoch 2020.
Griechische Pharmaunternehmen planen millionenschwere Investitionen im Land. Boehringer Ingelheim steht an der Spitze.
Nach einem Coronaknick soll sich die Nachfrage nach Luxusgütern in Polen 2021 beleben. Besonders Premiumbekleidung und -kosmetika sind in der Krisenzeit weniger verkauft worden.
In Hongkong hat sich der Umsatz mit Schönheitsmitteln praktisch halbiert. Die Händler der Stadt machen ihr Geschäft zunehmend jenseits der Grenze. Die Reexporte nach China boomen.
Thailand hat eine bedeutende Chemieindustrie aufgebaut. Auch ausländische Konzerne engagieren sich. Die Branche will nun nachhaltiger und hochwertiger produzieren.
Eine Vielzahl von polnischen Kosmetikherstellern kann internationale Erfolge vorweisen. Die Verbraucher im Land zeigen wachsendes Interesse an Naturkosmetik.
Mexiko-Stadt (GTAI) - Der Absatz von Kosmetika zieht 2019 und 2020 um rund 4 Prozent an. Das Premiumsegment wächst nach wie vor überdurchschnittlich stark.
Tokyo (GTAI) - Japans Kosmetikbranche boomt. Dazu tragen die einheimische Kundschaft ebenso bei wie die Touristen. Wegen der höheren Verkäufe reichen die Produktionskapazitäten nicht mehr aus.
São Paulo (GTAI) - Nach einem mittelmäßigen Jahr hofft Brasiliens Kosmetikbranche auf 2020 und die Steuerreform.