Subsahara-Afrika: Steuerrecht in afrikanischen Ländern
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 10,11 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Landwirtschaftsprojekt in Simbabwe.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 10.07.2025
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Erstellung und Herausgabe des Afrika-Kapazitätsberichts (ACR) im Rahmen des o. g. Projekts zur institutionellen Förderung der Afrikanischen Stiftung für Kompetenzaufbau (ACBF); das Thema des diesjährigen Berichts lautet ‚Von einer Vision zur Wirklichkeit: Stärkung der institutionellen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft Afrikas‘
Abgabetermin: 20.08.2025
Finanzierung: Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC)
Vorgesehen:
technische Hilfe zur Verbesserung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit und des Wohlergehens der benachteiligten städtischen Bevölkerung in ausgewählten Sekundärstädten
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Mit dieser Regelung will Simbabwe den Aufbau seiner Industrie zur Lithiumverarbeitung vorantreiben und so die inländische Wertschöpfung erhöhen.
Der Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten an Bedeutung. Die Zollpläne der USA sorgen für Unsicherheit bei Südafrikas Obstproduzenten. (Stand: 30.04.2025)
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 2 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein regionales Transportprojekt im südlichen Afrika.
Weniger Nahrungsmittelimporte und eine diversifizierte Wirtschaft stehen für viele Länder im südlichen Afrika ganz oben auf der Prioritätenliste. Das sorgt für Investitionen. (Stand 30.01.2025)
Fleischproduzenten in Südafrika, Namibia und Botswana setzen auf neue Exportmärkte. Aber auch in anderen Bereichen der Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion wird investiert.