Brasilien senkt Zölle und sichert Lieferketten
Stand: 25.02.2021
Die Kammer für Außenhandel hat für 25 Produkte die Zölle gesenkt. Dies soll die problemlose Versorgung während der Corona-Pandemie sicherstellen.
Stand: 25.02.2021
Die Kammer für Außenhandel hat für 25 Produkte die Zölle gesenkt. Dies soll die problemlose Versorgung während der Corona-Pandemie sicherstellen.
Die Landgrenzen Salwa und Abu Samra sind nach drei Jahren Blockade bereit für den Warenverkehr zwischen Saudi-Arabien und Katar. Vorsichtsmaßnahmen erschweren jedoch die Einfuhr.
Stand: 19.01.2021
Das Wirtschaftsministerium hat seit 18. März 2020 im Kampf gegen Covid-19 wiederholt die Zölle für Schutzausrüstungen und medizinische Geräte gesenkt.
Güter zur Behandlung und Abwehr von COVID-19 werden vom Einfuhrzoll befreit.
Vor allem in Zeiten von Corona ist diese WTO-Vereinbarung wichtiger denn je, um Zölle und nichttarifäre Hemmnisse auf pharmazeutische Produkte abzubauen.
Stand: 18.01.2021
Die Gesundheitsbehörde ANVISA hat das Zulassungs- und Notifizierungsverfahren für medizinische Ausrüstung zur Bekämpfung von Covid-19 vorübergehend ausgesetzt.
Stand: 30.12.2020
Der Handelsbeauftragte hat bis Ende 2020 befristete Ausnahmen von Zusatzzöllen auf Produkte aus China wegen Covid-19 erweitert und bis 31. März 2021 verlängert.
Neue TARIC-Codes für Schutzmasken, diagnostischen Reagenzien, Diagnosekits sowie Impfstoffe
Von der Zulassung bis hin zur Zollabfertigung. Welche Handelsfragen sollten bei der Bereitstellung des Covid-19-Impfstoffes beachtet werden?
Von Prof. Dr. Burghard Piltz