Rahmenbedingungen
Chile ist weltweit eine der offensten Volkswirtschaften und aus wirtschaftspolitischer Sicht sehr liberal. In- und ausländische Firmen werden bei Ausschreibungen gleichbehandelt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Chile ist weltweit eine der offensten Volkswirtschaften und aus wirtschaftspolitischer Sicht sehr liberal. In- und ausländische Firmen werden bei Ausschreibungen gleichbehandelt.
In der kolumbianischen Abfallwirtschaft mangelt es an einheitlichen Vorschriften und Finanzierung.
In der slowakischen Abfallwirtschaft herrscht ein gesunder Wettbewerb, den teilweise jedoch Kartellabsprachen gefährden. Für Investitionsprojekte stehen EU-Fördermittel bereit.
Die Wirtschaftspolitik der slowenischen Regierung ist schwer berechenbar. Europäische Fördermittel für den Umbau der Abfallwirtschaft stehen kaum noch zur Verfügung.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Kurzbeschreibung des Auftrags:
Consultingleistungen im Rahmen eines Projekts zur Ausstattung des neuen nationalen Referenzlabors mit moderner Diagnose- und Datenverarbeitungsausrüstung, Einführung von Qualitätsmanagement- und Laborinformationssystemen sowie Renovierung/Sanierung ausgewählter Labors in verschiedenen Oblasten in Usbekistan. Aufgaben des Durchführungsconsultant:
Durchführung einer Bedarfseinschätzung der Labors und Unterstützung bei der Auswahl der projektbegünstigten Labors, Planung der...
Die eingeladenen Experten erklärten, welche Chancen sich für Unternehmen aus der Ukraine-Fazilität der EU sowie aus geberfinanzierten Projekten europäischer Banken ergeben.
Griechenland folgt dem EU-Recht. Die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen im Rahmen von Konsortien oder als Zulieferer ist erforderlich.
Beim Bau von großen Müllverbrennungsanlagen setzt Polen auf Öffentlich-Private-Partnerschaften. Der Umweltfonds und die EU fördern Projekte. Bei der Vergabe gelten die EU-Regeln.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Solarenergieprojekt in Sri Lanka.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Bauprojekt in Samoa.