Rechtsmeldung
Äthiopien
Steuerrecht, übergreifend
Subsahara-Afrika - Steuerrecht in afrikanischen Ländern / Nationale Steuerbehörden als Informationsquellen
Von Helge Freyer
09.09.2019
(GTAI) Subsahara-Afrika gilt deutschen Unternehmen aus Branchen wie u.a. Energie und erneuerbare Energie, Gesundheitswesen, Infrastruktur oder Bau als Zukunftsmarkt.
Jedes Auslandsengagement will jedoch rechtlich gut vorbereitet sein. Informationen über das Steuerrecht spielen dabei eine große Rolle. Nicht nur der Blick auf die zwischen Deutschland und zahlreichen Staaten (davon nur etwas mehr als eine Handvoll Länder südlich der Sahara) abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen ist wichtig, auch Kenntnisse über das jeweils vor Ort geltende nationale Steuerrecht werden benötigt.
Nachstehend finden Sie eine - nicht abschließende - Auflistung von Webseiten der nationalen Finanzbehörden (revenue authorities/directions générales des impôts) in afrikanischen Ländern, auf denen steuerrechtliche Informationen abgerufen werden können.
Äthiopien: Ethiopian Revenues and Customs Authority
Benin: Direction Générale des Impôts
Botsuana: Botswana Unified Revenue Service
Burundi: Office Burundais des Recettes
Burkina Faso: Direction Générale des Impôts
Côte d’Ivoire: Direction Générale des Impôts
Dschibuti: Ministère de l'Economie, des Finances chargé de l'Industrie et de la Planification
Eswatini: Eswatini Revenue Authority
Gabun: Direction Générale des Impôts
Ghana: Ghana Revenue Authority
Kamerun: Direction Générale des Impôts
Kenia: Kenya Revenue Authority
Lesotho: Lesotho Revenue Authority
Liberia: Liberia Revenue Authority
Madagaskar: General Management of Taxes
Malawi: Malawi Revenue Authority
Niger: Direction Générale des Impôts
Nigeria: Federal Inland Revenue Service
Ruanda: Rwanda Revenue Authority
Sambia: Zambia Revenue Authority
Senegal: Direction Générale des Impôts et des Domaines
Sierra Leone: National Revenue Authority
Simbabwe: Zimbabwe Revenue Authority
Südafrika: South African Revenue Service
Tansania: Tanzania Revenue Authority
Uganda: Uganda Revenue Authority
Zum Thema:
(Aktualisierung: September 2019)