Recht kompakt Tschechische Republik
Der Länderbericht Recht kompakt Tschechische Republik bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Länderbericht Recht kompakt Tschechische Republik bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Der Beitrag vermittelt einen Überblick über das tschechische Steuerrecht: Von Steuersätzen über das Reverse Charge-Verfahren bis zur Besteuerung bei der Entsendung. (Stand: 21.05.2025)
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach slowakischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Die mauritische Regierung hat kürzlich steuerliche Änderungen verkündet. Neue Einkommensteuersätze sollen gelten und die Körperschaft- und Umsatzsteuer angepasst werden.
Bei der Planung eines Arbeitseinsatzes in Kanada existieren verschiedene arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten. (Stand: 11.06.2025)
In Kanada unterliegen natürliche Personen der Einkommensteuer und Unternehmen der Körperschaftsteuer – beide auf Bundes- und Provinzebene geregelt. (Stand: 11.06.2025)
Das nigerianische Steuersystem erfährt umfangreiche Änderungen. Die zwei wichtigsten Änderungen der Umsatz- beziehungsweise Körperschaftsteuer wurden jedoch vom Parlament abgelehnt.
Der Länderbericht Recht kompakt Thailand bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Neben einem speziellen Visum ist für Ausländer zur Arbeitsaufnahme eine Arbeitserlaubnis notwendig. Bei Entsendungen sind insbesondere steuerrechtliche Aspekte zu beachten. (Stand: 29.04.2025)
Das Handelsvertreterrecht ist nicht speziell geregelt, sondern unterliegt den allgemeinen Normen des Vertretungsrechts (Sec. 797 ff. CCC). (Stand: 14.04.2025)