Wirtschaftsrecht in Georgien: Gründen und investieren
Niedrige Steuersätze und unkomplizierte Gründungsverfahren machen Georgien zu einem interessanten Standort für unternehmerische Aktivitäten. Ein erster rechtlicher Überblick.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Niedrige Steuersätze und unkomplizierte Gründungsverfahren machen Georgien zu einem interessanten Standort für unternehmerische Aktivitäten. Ein erster rechtlicher Überblick.
Die georgische Regierung erhöht ab dem 1. Februar 2025 den Steuersatz für kleine Bauunternehmen.
Der Länderbericht Recht kompakt Saudi-Arabien bietet einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach saudi-arabischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Die tadschikische Regierung hat Änderungen im Steuergesetzbuch vorgenommen. Einige davon traten am 1. Januar 2022 in Kraft.
Aus dem neuen portugiesischen Haushalt 2025 ergeben sich zum Jahreswechsel Änderungen im Steuerrecht.
Wichtigste Rechtsgrundlage im Bereich Steuern ist das saudische Ertragsteuergesetz.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach ivorischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Die slowakische Regierung hat ein umfassendes Konsolidierungspaket zur Haushaltsstabilisierung verabschiedet. Unternehmen werden mit höheren Steuersätzen belastet.
Zum Ende des Jahres 2024 hat die kenianische Regierung neue steuerliche Regelungen in Kraft gesetzt. Insbesondere digitale Dienstleistungen sind betroffen.