Rahmenbedingungen
Der Anstieg der politisch veranlassten Verpackungsabgaben belastet schwedische Akteure. Diese haben sich innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt und trüben die Branchenstimmung.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Anstieg der politisch veranlassten Verpackungsabgaben belastet schwedische Akteure. Diese haben sich innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt und trüben die Branchenstimmung.
Bei der Produktion und beim Handel mit Lebensmitteln gelten in Tschechien überwiegend die EU-Regeln. Für Getränke ist die Einführung eines Pfandsystems geplant.
Zu Beginn 2025 hat die Regierung Milei die Lebensmitteleinfuhr erheblich vereinfacht. Für EU-Neuimporte entfallen kostenintensive Genehmigungsverfahren.
Deutsche Produkte können ohne Beschränkungen nach Griechenland exportiert werden. Es gelten die gleichen Regelungen wie für griechische Produkte.
Eine ab 2025 geltende Einfuhrreform hat eine Vereinfachung und Verbilligung der Importe zum Ziel. Koschere Nahrungsmittel sind nicht gesetzlich zwingend, aber meistens sinnvoll.
Im gemeinsamen Markt gelten in Frankreich grundsätzlich die gleichen Rahmenbedingungen wie in Deutschland.
Die Einfuhr von Lebensmitteln in die VAE unterliegt strengen Vorschriften, um die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel zu gewährleisten.